Mehr als ein Rhabilleur
Walter Berger ist ein traditionsbewusster Kenner, der verschiedenste Uhrwerke bis in die verborgensten Einzelheiten ihres Wesens erfasst. Das Montieren, Prüfen und Einstellen moderner und antiker Uhrwerke, das Beheben von Störungen ist für ihn eine Passion, die ihn auch heute noch fasziniert und auf Trab hält. «Als ich als kleiner Junge den Aufbau eines Kirchturms und die Montage der Turmuhr miterlebte, war es um mich geschehen. Zum Leidwesen meines Vaters begann ich hinfort jede Uhr, derer ich habhaft wurde, auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen.»
15'000 Mal hoch ins Schloss
Die Zahlen, welche die unglaubliche, 40jährige Disziplin zum Vorschein bringt, sind beeindruckend. 15 Tausend Mal in 40 Jahren, das macht zusammengerechnet über 2'200'000 Treppenstufen rauf und runter. Bei Wind und Wetter, Regen und Schnee, Kälte und Hitze vom Hauptplatz über die Schlosstreppe in den Turm, die Wendeltreppe hinauf bis zum Uhrwerk unter dem Dach. Dann aufziehen, ölen, reparieren, Drähte ersetzen. Walter Berger: «Uhr und Glockenspiel sind mir mittlerweile so im Ohr vertraut, dass ich am Klang erkenne, ob die Uhr auf die Minute genau geht.»