Eröffnet wurde die Hauptversammlung der Schmerkner Frauengemeinschaft von der Präsidentin Yvonne Müller-Carava mit einem feinen Apéro auf der Seehof-Terrasse, gesponsert aus der Gemeindekasse.
Bewegendes zu «Frauen in Not»
Anschliessend hiessen wir zwei engagierte Frauen vom Katholischen Frauenbund SG/AI/AR herzlich willkommen. Judith Bolzern und Gabriela Horwath liessen uns auf sehr berührende Art teilhaben an ihrem Alltag bei der Beratungsstelle «Mütter in Not». Frauen, egal welchen Alters, erhalten individuelle finanzielle Hilfeleistungen in schwierigen Lebenslagen. Die anschliessende Kollekte widerspiegelte die grosse Anerkennung und Wertschätzung für diese Institution. Das letztjährige positive Jahresergebnis erlaubt es uns, den Sammelbetrag noch aufzurunden.
Nach einem feinen Essen galt die ganze Aufmerksamkeit unserer Präsidentin Yvonne Müller und den HV-Themen. Die administrativen Belange konnten bereits mit einer schriftlichen Abstimmung im Vorfeld verabschiedet werden. So blieb mehr Zeit und Raum, den spannend bebilderten und sehr sympathisch vorgetragenen Jahresrückblick von Sandra Spiss auf uns wirken zu lassen.
Schwere Abschiede und neue Verantwortliche
So switchten wir zum Thema Verabschiedung und Neuvorstellung. Schweren Herzens musste sich die FGS von liebgewonnenen Frauen trennen. Das sind Annette Winter, unsere Präsesfrau, Sandra Spiss, langjähriges Vorstandsmitglied, Claudia Bocchetti und Conny Klaus als Spielgruppen-Leiterin/Hilfsleiterin. Die würdige Verabschiedung hatte bereits im Vorfeld „ausgiebig“ stattgefunden, so erhielten alle noch ein blumiges Dankeschön.
Als neue Präsesfrau freuen wir uns auf Frau Eva Sutter von der Seelsorgeeinheit Obersee.
Mit einem herzlichen Applaus wurde auch unser neues Vorstandsmitglied Edith Lutz von der Versammlung gewählt.
Wir schätzen uns sehr glücklich, Frau Regula Macri aus Schmerikon als neue Leiterin für die vielen Spielgrüppler gefunden zu haben. Sie erhält Unterstützung von Frau Jacqueline Rogger aus Uznach und Frau Simone Heussi aus Schmerikon. (Hilfsleiterinnen)
Dank der Neubesetzung und auch der Integration der Waldspielgruppe Anfang Jahr, können wir ein ganzheitliches Betreuungsangebot für unsere Kleinsten anbieten.
Anerkennung des Gemeindepräsidenten
Félix Brunschwiler überbrachte von der Gemeinde sympathische Dankensworte an die Frauen-Gemeinschaft und deren vielen Helferinnen. Unsere «Frauen-Bande» wird sicht- und spürbar wahrgenommen und das Engagement für alle Altersgruppen im Dorf sehr geschätzt.
Im Namen des gesamten Vorstands bedankte sich Yvonne Müller bei allen anwesenden Schmerkner-Frauen für die Teilnahme und die grosse Wertschätzung für unser Wirken. Bei angeregten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein nahm somit die HV 2023 ihren Ausklang.