Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
13.06.2023

Weltflüchtlingstag 2023: «Beim Namen nennen»

Im Foyer der Pfarrkirche Jona können bis zum kommenden Sonntag einige Namen von aufliegenden Listen auf die Gedenk-Papierstreifen geschrieben werden. Eine Anleitung dazu liegt bereit.
Im Foyer der Pfarrkirche Jona können bis zum kommenden Sonntag einige Namen von aufliegenden Listen auf die Gedenk-Papierstreifen geschrieben werden. Eine Anleitung dazu liegt bereit. Bild: Katholische Kirche in Rapperswil-Jona
Am Sonntag, 18. Juni, feiert die Kirche den Weltflüchtlingstag 2023. In verschiedenen Kirchen und Moscheen im Kanton St.Gallen läuft dazu die Aktion «Beim Namen nennen».

Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, war noch nie so hoch wie heute. Gemäss dem UNHCR sind weltweit rund 103 Millionen Menschen auf der Flucht! Das sind all die Menschen, die Familie, Freunde, Haus und Gut verlassen müssen, aus Angst vor Krieg, vor Terror, vor Hunger und auch vor einer Aussichtslosigkeit ihrer eigenen Zukunft.

Insbesondere gedenken die Kirchen am Flüchtlingstag der über 51'000 Männer, Frauen, Kinder und Babys, die seit 1993 beim Versuch in Europa Schutz zu finden, gestorben sind. Verdurstet, verhungert, ertrunken oder erschossen.

Namen werden aufgeschrieben

Um diesen Menschen zu gedenken, werden möglichst viele Namen dieser Menschen auf Papierstreifen notiert und dann nach dem Flüchtlingstag in St.Gallen gesammelt. Es besteht darum die Möglichkeit im Foyer der Pfarrkirche Jona bis zum kommenden Sonntag einige Namen von aufliegenden Listen auf die Gedenk-Papierstreifen zu schreiben. Eine Anleitung dazu liegt bereit.

Ganz herzlichen Dank für Ihre Solidarität.

Die Kirche Maria Himmelfahrt ist von Montag bis Sonntag jeweils von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Katholische Kirche Rapperswil-Jona