Die Geschwister Baviera
Vier Brüder – und alle widmen sich im Verlaufe ihres Werdeganges der Kunst: Silvio, Vincenzo, Michael und Peter Baviera. Der älteste Bruder, Silvio Baviera, bemüht sich seit Jahrzehnten um das Bekanntmachen der künstlerischen Werke Bavieras. In enger Zusammenarbeit mit ihm und seiner Frau Marietta entsteht die Ausstellung «4 x Baviera» im Kunst(Zeug)Haus. Sie vereint das Schaffen der Geschwister zum ersten Mal in musealem Umfeld.
Karol Radziszweski
«Poczet» ist die erste Schweizer Einzelausstellung des in Warschau lebenden multidisziplinären Künstlers Karol Radziszewski und die zweite von vier Ausstellungen im Rahmen des *Kurator-Stipendiums 2019/2020 (Gebert Stiftung für Kultur) der Stipendiaten Fanny Hauser und Viktor Neumann. Sie nimmt Bezug auf das Polenmuseum im Schloss Rapperswil. Im Zentrum steht die Porträtserie queerer
polnischer Persönlichkeiten des vergangenen Jahrtausends.
Tomas Baumgartner
Tomas Baumgartner schafft eigens für die Ausstellung «Ein sehr harter Winter ist, wenn ein Wolf den anderen frisst» im «Seitenwagen» eine raumgreifende Installation, die dicht über den Köpfen der Besuchenden schwebt und mit der er den Moment einer potentiellen Auswirkung auslotet.
Die drei eigenständigen Ausstellungen werden am Sonntag, 23. August 2020, eröffnet. Die Vernissage findet ab 11 Uhr statt und ist öffentlich.