In den vergangenen Monaten habe der Verwaltungsrat der Regio 144 AG in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die strategische Ausrichtung überarbeitet und aktualisiert. Neben diversen extern und intern gesetzten Themen und Analysen sei insbesondere auch der Ersatz eines altershalber ausscheidenden Mitglieds der Geschäftsleitung zur Diskussion gestanden, teilt das Unternehmen mit.
Im Vordergrund habe dabei gestanden, bei unverändert zuverlässiger Erfüllung der rettungsdienstlichen Versorgung, den Betrieb optimal für die aktuellen und kommenden Herausforderungen aufzustellen. «Dazu gehören sowohl Branchenthemen wie der Fachkräftemangel, die geänderten Bedürfnisse verschiedener Anspruchsgruppen, die Entwicklung neuer Berufsbilder oder das Einsatzwachstum als auch betriebsinterne Themen wie eine vorausschauende Nachfolgeplanung der Geschäftsleitungsmitglieder», schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Wechsel innerhalb Geschäftsführung
Der Verwaltungsrat hat in der Folge eine von allen Beteiligten begrüsste Neuaufstellung in der Geschäftsleitung der Regio 144 AG per 1. Juli 2023 beschlossen: Markus Honegger, langjähriger Bereichsleiter Rettungsdienst und Mitglied der Geschäftsleitung, wird neu Geschäftsführer. Stephan Bärlocher, der im März 2024 altershalber ausscheidet, gibt die Leitung Finanzen ab. Der heutige Geschäftsführer, Martin Kuhn, übernimmt die um das Controlling erweiterte Leitung Finanzen & Controlling.
Die beiden anderen Geschäftsleitungsmitglieder – Manuela Kündig, Bereichsleiterin Rettungsdienst (Bildung) und Leiterin HRM, sowie Dr. Peter Gerstl, Chefarzt und Bereichsleiter Notarztdienst – verbleiben in ihren bisherigen Funktionen.