Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
09.06.2019
09.06.2019 14:03 Uhr

TÖDLICHER UND SCHWERER FREIZEITUNFALL IM GLARUS

Ein Kletter und ein Wanderunfall erreigneten sich im Kanton Glarus bei denen es Schwer-, respektive Schwerstverletzte gab.

Am Freitag erhielt die Kantonspolizei Glarus gegen 20 Uhr die Meldung, dass im Oberseegebiet eine 47-jährige Wanderin aus Frankreich vermisst wird. In der Folge wurde während der ganzen Nacht eine aufwändige Suchaktion durchgeführt.

Am frühen Samstagmorgen konnte die Vermisste schwer verletzt in einem Felsband nahe des Obersees aufgefunden werden. Die Abklärungen ergaben, dass die Frau mit drei weiteren Personen vom Obersee zum Rautispitz wandern wollte. Auf der Höhe der Grapplialp (1400 m) kehrte die Frau um, während ihre Begleiter weiter Richtung Rauti aufstiegen. Beim Abstieg geriet die Frau in unwegsames Gelände und stürzte bei einem Felsband nahe des Obersees ab.

Bei der Suchaktion waren ca. 25 Einsatzkräfte der Alpinen Rettung Glarnerland, Polizei und Rega im Einsatz. Die Verunfallte wurde in das Unispital Zürich geflogen. Sie befindet sich in kritischem Zustand.

Am Samstag erhielt die Kantonspolizei Glarus kurz vor Mittag die Meldung, dass in Näfels ein Kletterer abgestürzt ist. Der Unfall ereignete sich am Kletterberg Brüggler im Schwändital. Ein 39-jähriger Kletterer aus dem Kanton Luzern befand sich auf dem Vorstieg, als er aus noch ungeklärten Gründen ca. 30 Meter aus der Wand in das Sicherheitsseil stürzte.

Der Verunfallte wurde von der Rega schwer verletzt geborgen und in das Unispital Zürich geflogen. In der Nacht auf Sonntag verstarb der Kletterer im Unispital.

OM