13 Gruppen sind mit «Dance on Tour» live unterwegs in der ganzen Schweiz – darunter sind 5 Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Preise Darstellende Künste. Das nationale Programm ist jetzt online.
Übersicht
Die 18. Ausgabe des Tanzfests will dazu animieren, sich gerade in Zeiten von weltpolitischen Krisen und Verunsicherungen nicht zuhause zu verschanzen, sondern rauszugehen, gemeinsam Kultur zu geniessen, sich zusammen aufs Parkett zu wagen und sich gegenseitig Halt zu geben.
Das Verbindende und Näheschaffende steht auch im Fokus vieler Arbeiten von «Dance on Tour», die in ungewöhnlichen Settings abseits der klassischen Bühnensituationen gezeigt werden:
So kreiert zum Beispiel Yasmine Hugonnet mit ihrem Landschaftsstück «Extensions» eine menschliche Körperskulptur im öffentlichen Raum, in deren Fokus die Wechselseitigkeit der Bewegungen steht, die uns alle verbinden.
In «Wheels and Cello» feiern die ehemaligen Eiskunstlaufprofis von Le Patin Libre zu den poetischen Klängen eines Live-Cellos die Freude, ganz nah am Publikum aufzutreten.
In der virtuosen Luftakrobatik-Choreografie «ZWISCHEN_BÄUMEN» von öff öff aerial dance darf gemeinsam geträumt, an Wunder geglaubt und dem Zauberhaften Raum gegeben werden.
Und «A Walk in Progress» von T42 Dance Projects lädt das Publikum in ein mobiles Labyrinth aus Karton ein, dessen Gänge sich ständig verschieben und dadurch immer neue Begegnungen schaffen.