Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
12.03.2023
12.03.2023 18:58 Uhr

Freude beim «NEIN zum Stadtparlament»-Komitee

Die 4 politischen Quereinsteiger des Komitees «NEIN zum Stadtparlament» bedanken sich bei der Bevölkerung.
Die 4 politischen Quereinsteiger des Komitees «NEIN zum Stadtparlament» bedanken sich bei der Bevölkerung. Bild: Thomas Renggli, Linth24
Medienmitteilung Stellungnahme des Komitees «Nein zur Gemeindeordnung, Nein zum Parlament»

Wir, Franziska Kohler, Martin Casal, Joe Kunz und Robert Hegner, haben uns im November nach der Bürgerversammlung zusammengefunden, um uns für die Wahrung unserer Bürgerrechte einzusetzen.

Es freut uns sehr, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Rapperswil-Jona unserer Argumentation gefolgt sind. Die Bevölkerung will ihr direktes politisches Mitbestimmungsrecht nicht zugunsten von 36 bezahlten Parlamentariern aufgeben und am etablierten, schlanken und bürgernahen System mit Bürgerversammlung festhalten.

Zum Schluss möchten wir uns bedanken. Bei den vielen Menschen, die unser Komitee unterstützt haben. Sei es finanziell oder in anderer Form. Und ganz speziell auch bei den Wählerinnen und Wähler, die unser Anliegen an der Urne unterstützt haben. Und schliesslich auch bei denjenigen Gegnern, welche die politische Auseinandersetzung fair, sachlich und anständig geführt haben.

Komitee «Nein zur Gemeindeordnung, Nein zum Parlament», c/o Robert Hegner, Oberseestrasse 32, 8640 Rapperswil

Franziska Kohler, Journalistin BR
Robert Hegner, Software-Ingenieur
Martin Casal, Unternehmer
Joe Kunz, Gastronom

Komitee «Nein zur Gemeindeordnung, Nein zum Parlament», c/o Robert Hegner