Im Haushalt, im Garten, im Stall oder auf dem Feld anpacken, und so bei ihren Gastfamilien eine für sie meist neue Welt kennen, das wird immer beliebter.
Auf der Website der Non-Profit-Organisation Agriviva finden junge Menschen Gastfamilien in der ganzen Schweiz. Ein Grossteil der Einsätze findet im Sommer statt, die Aktivitäten auf der Vermittlungsplattform laufen aber jetzt schon intensiv. Im Kanton Schwyz bieten vier Bauernfamilien Einsätze an.
Die Plätze sind beliebt, denn die Vielfalt der Tätigkeiten garantiert einen hohen Erlebniswert: Ziegen füttern, Heu einbringen, Pferde striegeln, Kinder hüten, Brot backen, Erdbeeren pflücken und vieles mehr bieten die Höfe an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, vorausgesetzt werden Interesse, Motivation und Einsatzbereitschaf.
Darauf dürfen sich die Jugendlichen freuen
Die Jugendlichen werden in den Alltag der Bauernfamilie integriert. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und sammeln wertvolle Lebens- und Arbeitserfahrung. Von ihrer Gastfamilie erhalten sie freie Kost und Logis sowie ein Taschengeld. Für die Hin- und Rückreise stellt Agriviva ein kostenloses SBB Spezialticket zur Verfügung.
Im Kanton St.Gallen hat es zum Beispiel in 9164 Lienz bei der Familie Ruppanner Platz oder bei der Familie Bodenmann in Flawil.
Und im Kanton Schwyz kann man in Küssnacht bei der Kirschenernte mithelfen oder Kälber betreuen und in Steinen in der Alpwirtschaft mithelfen.
Mehr dazu unter www.agriviva.ch.