Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
15.02.2023
15.02.2023 07:03 Uhr

Duft statt Stinken im Parkhaus

Dank des Ambienting-Systems herrscht im Parkhaus Burggraben eine angenehme Atmosphäre.
Dank des Ambienting-Systems herrscht im Parkhaus Burggraben eine angenehme Atmosphäre. Bild: pd
Neuerdings sorgen Duftstoffe für «frische, angenehme und entspannende Atmosphäre» im Parkhaus Burggraben in St.Gallen. Es ist das erste «Ambienting-Projekt» in Europa.

Durch die Einfahrt rein ins Parkhaus, Auto abstellen, aussteigen. Oh, was ist denn das? Ein frischer Duft nach Grüntee strömt durch das sonst eher funktionale Ambiente. An einem Ort, der in der Regel nicht unter die Kategorie Wohlfühloase fällt, macht sich – zwischen Auto parken und dem nächstem Termin – ein überraschend wohliges Gefühl von Sicherheit breit.

Parkhaus-Betreiber haben längst erkannt, wie stark die Qualität der Umgebung auf den Menschen wirkt und investieren in eine ansprechende und genderfreundliche Gestaltung mit der richtigen Beleuchtung, einem stimmigen Farbkonzept und einer zielführenden Signaletik. Und neu auch mit dem richtigen Duft für die passende Atmosphäre.

Denn auch die Nase spielt in der Wahrnehmung der Umgebungsqualität eine entscheidende Rolle. Der menschliche Geruchssinn ist direkt mit dem Bereich im Gehirn verbunden ist, welcher für die Empfindungen und Emotionen zuständig sind. Das bedeutet: Wir «erfassen» Räume auch olfaktorisch. Düfte beeinflussen Menschen – und das viel stärker, als wir wahrzunehmen glauben.

Dieses Wissen hat sich die GoodAir AG vor über 20 Jahren zum Geschäftsmodell gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Abtwil hat sich auf Duftambienting spezialisiert und begleitet Unternehmen sowie Institution in der Kommunikation mit Duftstoffen.

Ihre Ambienting-Systeme sind vielseitig im Einsatz, so in Geschäften, Hotels, Restaurants, Büroräumlichkeiten, Gesundheitseinrichtungen (Stichwort Healing Architecture) und seit neustem in allen Audi-Niederlassung weltweit.

Eventveranstalter engagieren den Duftspezialisten für Grossanlässe wie Veranstaltungen im KKL, wo das Ambienting System von GoodAir die gewünschte Stimmung unterstreicht und so das Erlebnis noch intensiver macht.

Mit dem richtigen Duft lässt sich gar der Umsatz eines Detailhändlers steigern oder der Genesungsprozess in Krankenhäusern positiv beeinflussen. Den wissenschaftlichen Nachweis liefern diverse Studien.

Duft weckt Emotionen

Anfang dieses Jahres lancierte das St.Galler Unternehmen ihr erstes Ambienting-System im Parkhaus Burggraben. Gemäss interner Recherche sei es das europaweit einzige dieser Art, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

Das speziell für die vorgegebene Infrastruktur entwickelte System neutralisiert die Fremdgerüche und fördert über den Duft eine beruhigende und entspannende Atmosphäre. «Eine Erfahrung, die sich positiv im Gedächtnis verankert und dem Gast das Gefühl vermittelt, im richtigen Parkhaus «gelandet» zu sein.»

Der Aufenthalt werde dadurch gefühlt verkürzt und als angenehm empfunden. Ein Effekt mit Wiederholungspotential, denn durch das positive Erlebnis werde dem Gast die Wahl des Parkhauses einfach gemacht. «Und Gewohnheiten werden bekanntlich ungern geändert», fügt GoodAir an.

Das Ambienting-System in St.Gallen habe sich bereits in der ersten Phase als dauerhaft betriebssicher erwiesen. «Es ist Teil eines sorgfältig ausgearbeiteten Parkhauskonzepts, das einfach, gezielt und individuell den sich wandelnden Bedürfnissen angepasst werden kann.»

Swissness und Qualität

GoodAir setzt als führender Anbieter und erfahrener Experte im Duftambienting auf höchste Qualität und Allergie-Sicherheit. Das gesamte Engineering, die Produktion und Konfektionierung der Gerätesysteme erfolgt in der Schweiz, die Duftstoffe werden von Schweizer Partnerunternehmen hergestellt.

Das Team mit rund zehn Mitarbeitern unterstützt internationale Kunden von der Formulierung ihrer Zielsetzung über die Konzepterstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Sei dies für die Beduftung von Räumlichkeiten unter klaren Zielvorgaben des gewünschten Effekts, die Lancierung eines «Corporate Scent» als Teil einer authentischen Unternehmensidentität oder für die Integration eines Duftes für das besondere Eventerlebnis mit allen Sinnen.

Darüber hinaus bietet GoodAir einen umfassenden After-Sale-Service mit einer professionellen Pflege und Wartung der qualitativen Systeme über ein Abosystem.

Original-PR-Mitteilung/StGallen24