Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
12.02.2023
13.02.2023 08:59 Uhr

Erfolgreicher Sponti-Car

Bild: zvg
Nicht ein eigenes Auto besitzen, sondern eines mieten, wenn man es benötigt. Dieser Service der Gemeinde Eschenbach kommt gut an.

Seit bald vier Jahren bereichert der Sponti-Car das Eschenbacher Mobilitätsangebot. Das flexible Elektroauto ist nach wie vor sehr beliebt und wird fleissig bewegt. So kann der Nutzerkreis stetig erweitert werden. Die Buchungen haben im Vergleich zum Vorjahr um 24 % zugenommen und die zurückgelegte Strecke ist gar um 27 % angestiegen.

Die jährliche Nutzungsstatistik zeigt erneut ein erfreuliches Bild: mit 439 Buchungen und total 25'144 zurückgelegten Kilometern konnten mit dem Eschenbacher Elektrofahrzeug im vergangenen Jahr rund 7.6 Tonnen CO2  eingespart werden.

Das Elektrofahrzeug steht den Einwohnerinnen und Einwohner für einen Pauschalbetrag von 5 Franken pro Stunde zur Verfügung und kann mit wenigen Klicks einfach online reserviert werden.

Fahrspass per Knopfdruck

Dabeisein ist ganz einfach. Nach einer kurzen Registration unter www.sponti-car.ch und dem Installieren der App auf dem Smartphone steht der nachhaltige «Flitzer» zur Nutzung bereit. Einloggen, gewünschten Zeitraum buchen und los geht’s! Mit jeder Elektro-Fahrt tragen Sie dazu bei, den CO2 -Ausstoss zu reduzieren.

Registrieren, reservieren, einsteigen und losfahren

Der Zugang zum Car-Sharing ist denkbar einfach. Nach einer kurzen Registration auf www.sponti-car.ch und dem Installieren der App auf dem Smartphone ist man schon dabei; das Elektrofahrzeug steht zur Nutzung bereit. Einloggen, gewünschter Zeitraum buchen und los geht’s! Die detaillierte Anleitung ist hier zu finden. Nach der Nutzung wird das E-Mobil wieder auf dem zur Verfügung gestellten Parkplatz geparkt und an den Strom angeschlossen.

Maximal 5 Franken pro Stunde

Das individuelle Tarifsystem zeigt den Preis für die Dauer der Miete sofort an. Die Gemeinde Eschenbach bietet das Elektromobil zu einem Pauschalpreis von 5 Franken pro Stunde im degressiven Preismodell an. Längere Fahrten (ab 7 Stunden) werden also noch günstiger. Bezahlt wird bequem per Monatsrechnung. Es sind keine Grundgebühren oder Mitgliederbeiträge fällig. Bei Sponti-Car bezahlt man nur, wenn man eines der Fahrzeuge auch tatsächlich nutzt.

Hintergrund

Anlässlich der Bedarfsabklärung an der GEWA 2018 äusserte sich die Bevölkerung positiv zum Projekt «Car-Sharing», weshalb die Energiekommission das Projekt gleich anschliessend in Angriff nahm. Die Kommission erarbeitete zusammen mit «Sponti-Car» eine Lösung für Eschenbach. Sponti-Car ist ein Start-Up aus Hombrechtikon im Zürcher Oberland. Das junge Unternehmen bietet Car-Sharing ausschliesslich mit ökologisch sinnvollen Elektrofahrzeugen an.

Nachhaltige und flexible Alternative

Die Elektrofahrzeuge der Marke Renault ZOE haben eine Reichweite von 300 Kilometern. Die Energiekommission möchte so einen Beitrag zu niedrigeren CO2-Ausstossen leisten und die Lärmemissionen reduzieren. Gleichzeitig können sich Einwohnerinnen und Einwohner mit der E-Mobilität anfreunden und diese ausgiebig testen. Ein Gewinn für die Gemeinde, die Einwohner und die Umwelt. Der reguläre Sponti-Car-Parkplatz mit Stromanschluss befindet sich bei der Sternenkreuzung im Eschenbacher Dorfkern vor den öffentlichen Toiletten.

Gemeinde Eschenbach/Linth24