Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
03.02.2023
06.02.2023 15:00 Uhr

Theaterstück «Judas»

Es spielt Ben Hergl vom Theater «Chawwerusch» aus Deutschland.
Es spielt Ben Hergl vom Theater «Chawwerusch» aus Deutschland. Bild: zvg
Am Freitag, 10. Februar 2023 um 19.00 Uhr wird in der Pfarrkirche in Schmerikon das Theaterstück «Judas» aufgeführt.

Judas – umstrittener Apostel und laut Bibel Verräter von Jesus – musste 2000 Jahre als Sündenbock und für die Begründung von Antisemitismus herhalten. Im Theater kann er endlich für sich selbst sprechen. Was hat den Zeitgenossen und glühenden Verehrer von Jesus angetrieben, damals im Garten von Gethsemane?

Warum er tat, was er tat

Wer hätte das gedacht? Da kommt er ganz unscheinbar daher, modern-unauffällig gekleidet und erst auf den zweiten Blick sieht man ein paar persönliche Attribute: Die Kippa auf dem Kopf, das dezente Einstecktuch im Anzug in der gleichen Farbe wie das Shirt unterm Sakko und das kleine Lederarmband mit hebräischen Schriftzeichen. Er möchte auch gar nicht darauf eingehen, wie es sein kann, dass er tausende Jahre nach seinem Tod hier stehen kann, er möchte jetzt, nachdem so viele Jahre immer andere über ihn geredet haben, endlich mal selbst sagen, wie es gewesen ist damals in Galiläa und Jerusalem und warum er tat, was er getan hat.

Solo-Stück mit Ben Hergl

Ben Hergl tritt in der Chawwerusch-Produktion «JUDAS», einem Solo-Stück von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler auf. Der umstrittene Apostel kommt zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Das Publikum hört, was den jungen Mann, einen Zeitgenossen und glühenden Verehrer von Jesus von Nazareth antrieb, die Sache im Garten von Gethsemane auf die Spitze zu treiben. Welche Ziele er verfolgte und wie er sich plötzlich als Verursacher eines Geschehens wiederfand, dessen Ausgang er nicht für möglich gehalten hätte. Denn «woher sollte ich denn wissen, dass es so viel Hass gab, so viel Wut, so viel Enttäuschung (...) Von allem so viel!» Hass und Wut gab es auch noch zu anderen Zeiten reichlich. So wurde die scheinbar so abgrundtief niederträchtige Tat des Verrats immer wieder mit einem ebenso durch und durch bösen Charakter von Judas begründet.

Ein erschütternder Monolog, der verblüfft, vieles erklärt, aber gleichzeitig auch vieles offen lässt. Wer zuhört, wird auf sich selbst zurückgeworfen. Die eigenen Sichtweisen und Denkmuster werden unwillkürlich hinterfragt, egal ob man religiös ist oder nicht. In dieser Situation soll das Publikum nicht allein gelassen werden.

Nach dem circa 70-minütigen Auftritt folgt als zweiter Teil der Veranstaltung ein moderiertes Zuschauergespräch zum Stück, an dem auch der Schauspieler teilnimmt.

Der Eintritt ist frei. Es wird eine Kollekte erhoben.

Kurzinfos
Anlass: Theaterstück «Judas» 
Datum/Uhrzeit: Freitag, 10. Februar 2023, 19:00 Uhr.
Ort: Katholische Pfarrkirche St. Jodokus, Obergasse 44, 8716 Schmerikon.
Anmerkung: Eintritt frei /Kollekte.

Bettina Flick, Seelsorgeeinheit Obersee, Plattform: https://www.8716.ch