Musikanten und Gäste genossen in den Wettkampflokalen, bei der Parademusik auf der Laufstrecke oder einfach bei einem freien Spiel auf öffentlichen Plätzen Musik und nochmals Musik.
MUSIKFEST LENGGENWIL MIT MUSIKERN AUS DEM LINTHGEBIET
Aus dem Linthgebiet reisten sieben Vereine nach Lenggenwil und spielten vor der strengen Jury. Bundesrätin Karin Keller-Sutter überbrachte die Grüsse der Landesregierung nach Lenggenwil. «Plausch und Wettbewerb sind hier beide wichtig», zeigte sich Bundesrätin Karin Keller-Sutter erfreut und gratulierte dem OK mit Franz Meienhofer an der Spitze zum gelungenen Grossanlass. Sie selber bedankte sich für Ihre Rolle als Ehren-OK-Präsidentin.
«Als Musikant fühle ich mich in diesem Kreis sehr wohl und bin gerne nach Lenggenwil gekommen», unterstrich Ständerat Beni Würth in seiner Kurzansprache. Er wünschte allen Beteiligten weiterhin ein schönes Fest.
Wie die Vorträge der Musikvereine aus dem Linthgebiet bewertet wurden, ist aus der Rangliste zu erkennen.
Rangliste vom Sanktgaller Kantonalmusikfest in Lenggenwil
| Höchstklass | S 93.00 | 2. Rang |
| Feldmusik Jona | A 80.00 | |
| P 86.00 | 3. Rang | |
| 1. Klasse-Harmonie | ||
| Bürgermusik Benken | S 75.33 | |
| A 78.00 | 6. Rang | |
| P 81.33 16. Rang | ||
| 2. Klasse-Harmonie | ||
| Musikgesellschaft, Alpenrösli | S 74.33 | 12. Rang |
| Gommiswald | A 76.33 | |
| P 83.67 | 7. Rang | |
| Musikverein Eintracht | S 79.00 | 7. Rang |
| Kaltbrunn | A 87.00 | |
| P 83.67 | 7. Rang | |
| Musikgesellschaft Harmonie | S 92.00 | 1. Rang |
| Weesen | A 91.00 | |
| P 83.33 | 8. Rang | |
| Musikgesellschaft Eschenbach | S 88.00 | 5. Rang |
| A 79.00 | ||
| P 81.00 | ||
| Musikgesellschaft | S 83.00 | 10. Rang |
| St. Gallenkappel | A 75.00 | |
| P 84.33 | 11. Rang |
Mehr Fotos und Informationen www.wil24.ch