Die Zahlen der kantonalen Personalstatistik werden jährlich durch die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen aktualisiert. Die Personalstatistik umfasst die Beschäftigten der kantonalen Verwaltung im engeren Sinne sowie der meisten öffentlich-rechtlichen Institutionen. Sie geben Auskunft über den Anteil Lernender sowie die Geschlechterverteilung in Führungspositionen und in der Teilzeitarbeit.
Kanton
30.05.2019
BELIEBTE TEILZEITARBEIT BEIM KANTON ST.GALLEN
Beim Kanton St.Gallen arbeiten zwei Drittel der Frauen und ein Viertel der Männer teilzeit.
Der Personalbestand der kantonalen Verwaltung betrug am 31. Dezember 2018 6'380 Personen. Hinzu kommen mehrere tausend Beschäftigte in den öffentlich-rechtlichen Institutionen. Dazu gehören unter anderen die Universität, die pädagogische Hochschule, die Spitalregionen und die psychiatrischen Dienste.
Bei den Führungsfunktionen sind die Frauen schwächer vertreten als die Männer, bei den Teilzeitanstellungen ist es umgekehrt.
Vergleichszahlen mit der Privatwirtschaft fehlen. Es ist davon auszugehen, dass dort der Anteil Teilzeitarbeitender Personen kleiner ist als beim Kanton.