Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
06.12.2022
06.12.2022 09:51 Uhr

Infoanlass: Wie man Kinder vor sexualisierter Gewalt schützt

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein Tabuthema (Symbolbild).
Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein Tabuthema (Symbolbild). Bild: pixabay.com
Am 8. Dezember 2022 lädt die kantonale Gleichstellungsförderung zur zehnten Edition der Veranstaltungsreihe «Gender Matters» ein.

Gast an der Veranstaltung ist Agota Lavoyer, Opferberaterin, Autorin und Kolumnistin. Sie spricht über das vermeintlich Unsagbare – über sexualisierte Gewalt an Kindern, über Prävention und über ihr erstes Kinderfachbuch «Ist das okay?».

In der Schweiz wird mindestens jedes siebte Kind sexuell ausgebeutet. Dennoch ist sexualisierte Gewalt an Kindern ein Tabuthema. Sprachlosigkeit, Ohnmacht und Überforderung machen sich breit, wenn darüber nachgedacht wird – und wenn etwas passiert.

  • Wie können wir dem entgegenwirken?
  • Wie gelingt es Eltern, Bezugs- und Fachpersonen, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen, ohne sie einzuschränken und Angst zu verbreiten?
  • Wie lernen Kinder, sexualisierte Gewalt als solche zu erkennen, darüber zu sprechen und sich anzuvertrauen?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich die zehnte Edition der kantonalen Veranstaltungsreihe «Gender Matters». Als Referentin eingeladen ist Agota Lavoyer, Opferberaterin, Autorin und Kolumnistin. Während ihres Inputs spricht sie über sexualisierte Gewalt an Kindern, über Prävention und über ihr erstes Kinderfachbuch «Ist das okay?».

Kurzinfos
Anlass: Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern.
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19:00 Uhr.
Ort:  Raum für Literatur, Kulturzentrum (in der Hauptpost), Sankt-Leonhard Strasse 40, 9000 St.Gallen.

Anmerkung: Eintritt kostenlos.
Anmeldung: www.gendermatters.sg.ch.

Staatskanzlei Kommunikation Kanton St.Gallen