Die Stimmbevölkerung von Gommiswald hat im Mai 2019 10,6 Millionen Franken für den Neubau des Gemeindehauses mit Feuerwehrdepot bewilligt.
Wegen einer Altlastensanierung brauchte es einen Nachtragskredit von 900'000 Franken. Dieser wird zwar nicht ganz aufgebraucht, dafür kommen nochmals und neu 500'000 Franken Mehrkosten für das Gemeindehaus dazu.
Der Zusatzbetrag sei nötig, weil sich alles verteuert habe. Der Gemeinderat hat diese 500'000 Franken in eigener Kompetenz gesprochen, schreibt die Linth Zeitung. Das Volk hat dazu nichts zu sagen.
Weitere 1.3 Mio Franken für Umbau
Für den stolzen Betrag von 1.3 Mio Franken will der Gommiswalder Gemeinderat ausserdem das ehemalige Gemeindehaus in Rieden umbauen. Seit der Gemeindefusion braucht es das nicht mehr.
Die bisherige Wohnung im obersten Stock bleibt bestehen. Dafür sollen in den ehemaligen Büroräumlichkeiten eine 5,5- und eine 4,5-Zimmerwohnung entstehen.
Der Millionenbetrag in einem bestehenden Gebäude sei wegen des Ersatzes der Heizung, der inneren und äusseren Sanierung und wegen eines Treppeneinbaus notwendig.
Das Projekt liegt bis am 21. November im Bausekretariat Gommiswald auf, schreibt die Linth Zeitung. Bis dann könnten noch Einsprachen eingehen.