«Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1972 war der Zürichsee im November so warm wie in diesem Jahr. Diese Wassertemperatur stellt einen neuen Rekord dar.» Das sagt Mikrobiologe Professor Thomas Posch von der limnologischen Forschungsstation in Kilchberg, er von der Zürisee-Zeitung befragt wurde.
Die aktuelle Temperatur des Zürichsees hebe sich damit deutlich von den Durchschnittswerten der Vergangenheit ab, sagt Posch.
In den letzten Jahren habe sich die durchschnittliche Wassertemperatur Anfang November meist zwischen 11 und 12 Grad bewegt. Der zweitwärmste Wert (14,2 Grad) datiert aus dem Jahr 2005. Der tiefste Anfang November gemessene Durchschnittswert wurde mit 8,1 Grad im Jahr 1974 registriert.