Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
31.10.2022
31.10.2022 12:33 Uhr

Fabian Villiger: «Alle sind rundum zufrieden»

OK Präisdent Fabian Villiger "Alle sind rundum zufrieden"
OK Präisdent Fabian Villiger "Alle sind rundum zufrieden" Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die Expo Jona war ein Grosserfolg. Die Ausstellung besuchten fast 30'000 Besucherinnen und Besucher. Fabian Villiger als Expo-Chef zeigt sich zufrieden.

Fabian Villiger, was war Dein schönstes Erlebnis an dieser Expo?
Als es Sonntagabend, 17:00 Uhr, war und wir mit dem OK auf eine erfolgreiche Expo zurückblicken konnten. Der grosse Besucheraufmarsch, zufriedene Aussteller und eine tolle Feststimmung – das ist der beste Lohn für die mehrmonatigen Vorbereitungsarbeiten.

  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Daumen hoch für die ganze Expo. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Pure Freude. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Susana vom Modehaus Schnyder Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Es kamen rund 3'000 Personen mehr als im Vorjahr, nämlich total rund 28'000. Was ist aus Deiner Sicht der Grund für diesen Erfolg?
Ich glaube die Gründe sind vielfältig. Auf der einen Seite spielte das wunderschöne Herbstwetter bestimmt eine wichtige Rolle. Dazu kam ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, welches neben den attraktiven Messeständen einfach ein tolles Angebot bildete. Und nicht zuletzt hat sich die regionale Bevölkerung ganz einfach wieder mega gefreut, nach drei Jahren Pause wieder eine Expo erleben zu dürfen. Das Bedürfnis nach dem persönlichen Austausch, Face to Face, ist auch nach der Pandemie ungebrochen. «Man traf sich an der Expo».

  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Mirjam und Roland. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Das OK beim Rundgang durch die Aussteller. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Expo Jona 2022 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Aufgefallen ist die lockere Atmosphäre und dass man überall genügend Platz hatte. Steckt ein Plan dahinter?
Die Atmosphäre war in der Tat sehr locker. Dies spürten wir übrigens bereits beim Aufbau. Ich glaube noch nie gingen die Aufbauarbeiten der Messe und Ausstellungsstände so geschmeidig über die Bühne. Alle freuten sich. Was die Flächen betrifft, so ist es uns stets ein Anliegen eine qualitativ hochwertige Ausstellung zu präsentieren. Dazu gehören auch beispielsweise genügend breite Gänge. Wir wollen den Besuchern auch einen gewissen Komfort bieten. Teilweise hatten wir jedoch fast zu viel freie Fläche. Da würden wir lieber noch den einen oder anderen Stand mehr verkaufen.

Linth24 nahm selbst an der Expo teil und traf nur zufriedene Besucher an. Gab es aber auch Kritiken?
Ich glaube, wer die Expo besucht hat, ging zufrieden und mit vielen positiven Eindrücken nach Hause. Klar, gibt es da und dort auch Kritik. Wie können wir die Messehallen noch besser beschildern? Welches Unterhaltungsprogramm ist das richtige? Was darf ein Bier kosten? Konstruktive Kritik nehmen wir gerne auf und wir probieren uns stets zu verbessern. 

Es gab ein paar Aussteller weniger als im Vorjahr. Was war der Grund dafür?
Als die Ausschreibung für die Expo 2022 im Frühling versandt worden ist, war die Unsicherheit bei vielen Firmen einfach noch ziemlich gross. Kann eine Gewerbemesse überhaupt stattfinden oder gibt’s im Herbst wieder ein Veranstaltungsverbot? Und wenn sie stattfinden kann: Kommen die Besucher?

Ich glaube wir haben am vergangenen Wochenende bewiesen, dass Gewerbeausstellungen funktionieren. Bei der nächsten Austragung rechne ich entsprechend wieder mit mehr Ausstellern.

  • Alles vom Fass. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 8
  • Lassen nichts anbrennen. Die Firefighters aus der Stadt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 8
  • Wellness für zuhause. Bild: mali
    3 / 8
  • Garten Holenstein: Wer die Arbeit draussen gewohnt ist, braucht keine warme Halle. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 8
  • Wer hier kein Dach über dem Kopf findet, dem ist nicht mehr zu helfen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • "Druck machen" geht hier ganz ohne Stress. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Von der Wohnung bis zur Villa: alles im Programm. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Lokales Handwerk vom Feinsten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Gab es in der Organisation Probleme?
Das OK Expo Rapperswil-Jona ist ein eingespieltes Team und arbeitet Hand in Hand mit sehr guten Partnerfirmen zusammen. Probleme sind mir keine bekannt. 

Wie war die Zusammenarbeit mit der Stadt?
Wir hatten im Bewilligungsverfahren die eine oder andere Meinungsverschiedenheit, die wir aber nach ein paar Gesprächen glücklicherweise lösen konnten. Aus meiner Sicht gibt es nun rückblickend auch Sachen, die wir in der Zusammenarbeit optimieren können. Wenn ich höre, dass an Aussteller, die sich an der Messe engagieren, Parkbussen verteilt werden, obwohl sie eine Parkkarte im Auto haben, dann ist dies ein Zeichen, dass wir noch Gesprächsbedarf haben. Aber da liegt es wohl an fehlender Kommunikation – auf beiden Seiten. Aber insgesamt ist die Zusammenarbeit gut; schliesslich haben die Stadt und das Gewerbe ja das selbe Ziel: eine attraktive Stadt mit attraktivem Gewerbe.

  • Immer Full House im Festzelt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 8
  • Konzert der Veteranen Blasmusik. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 8
  • Kantonalbank. Mehr als ein Herz für die Lakers. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 8
  • Haustechnik der Spitzenklasse. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 8
  • Hotspot für die Kids: Den eigenen Ball gestalten mit Knowhow der OST. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • hubatka peyer: baut nicht nur Kindergärten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Hightech auf 4 Rädern. Mehr Spass geht nicht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Der nächste Event steht schon in den Startlöchern. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Für Dich persönlich war die Organisation der Expo wohl ein ziemlicher Chrampf. Folgen jetzt ein paar Tage Ferien?
In der Tat hatte ich die letzten Wochen mit der Expo Rapperswil-Jona, der Übernahme von Radio Zürisee und weiteren Projekten alle Hände voll zu tun. Diesen Samstag starten wir mit der Winter-Arena auf BLOOM und dann, ab Sonntag, gönne ich mir ein paar ruhige Tage am Strand. Ich freue mich.

Markus Arnitz, Linth24