Weder die neue Situation im internationalen Wettbewerb noch die Aussenseiterrolle gegen den deutschen Vize-Meister liessen das Team von Stefan Hedlund verunsichern. Trotz des frühen Rückstandes (0:1 in der 2. Minute) zeigten die SCRJ Lakers immer wieder offensive Akzente, welche in der 7. Minute endlich belohnt wurden. Leandro Profico traf mit einem satten Schuss von der blauen Linie zum 1:1-Ausgleich.
Der erste internationale Treffer gab den SCRJ Lakers zusätzlichen Schwung. Das Spiel war nicht mehr nur ausgeglichen, sondern zwischenzeitlich sogar in SCRJ-Hand. Doch die Rosenstädter konnten die Chancen leider nicht ausnutzen. Die Münchner hingegen zeigten, was Effizienz bedeutet und erzielten noch vor der zweiten Drittelpause zwei Tore zur 1:3-Führung (29. Minute 1:2, 38. Minute 1:3).
Im Abschluss zu harmlos
Zum 2-Tore-Rückstand folgte noch eine 5-minütige Unterzahl, welche die SCRJ Lakers überstehen mussten. Jeremy Wick wurde nach einem sehr strengen Urteil der Schiedsrichter wegen eines Checks gegen den Kopf unter die Dusche geschickt.
Die SCRJ Lakers überstanden diese heikle Phase ohne weitere Gegentore und starteten im Schlussabschnitt einen Angriff nach dem anderen. Doch entweder war der gegnerische Torhüter Mathias Niederberger rechtzeitig zur Stelle oder die St. Galler trafen nur das Gehäuse oder knapp am Tor vorbei. Das 1:4-Schlussresultat in der 54. Minute liess dann auch den letzten Hoffnungsschimmer auf ein erfolgreiches Resultat erlöschen.
Nächstes CHL-Spiel übermorgen Samstag
Das internationale Abenteuer geht weiter - bereits am Samstag, 3. September, spielen die SCRJ Lakers das zweite Gruppenspiel der Champions Hockey League. Dann ist der finnische Meister Tappara Tampere zu Gast in der SGKB Arena. Wer die tolle Stimmung am heutigen Abend verpasst hat, kommt doch am besten am Samstag ins Stadion. Spielbeginn ist um 18 Uhr und die Tickets gibt es wie gewohnt hier zu kaufen.