Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
25.06.2020
26.06.2020 13:37 Uhr

Die Elefanten sind zurück

Ab diesem Freitag zieht es die Herde mit den über 60 farbenprächtigen Elefantenskulpturen zurück in die Rapperswiler Innenstadt.
Ab diesem Freitag zieht es die Herde mit den über 60 farbenprächtigen Elefantenskulpturen zurück in die Rapperswiler Innenstadt. Bild: zvg
Gut zwei Monate lang waren die Elefantenskulpturen aufgrund der Pandemie in Quarantäne. Jetzt dürfen sie endlich wieder an die frische Luft: Ab Freitag kehrt die Wanderausstellung auf den Fischmarktplatz zurück.

Es war ein kurzes Gastspiel, das die Elefantenenparade im März am Rapperswiler Hafen hatte. Aufgrund des Corona-Lockdowns musste die Wanderausstellung mit über 60 Elefantenskulpturen praktisch von einem Tag auf den anderen gestoppt und die Elefanten «in Quarantäne» im Atelier in Jona deponiert werden.

Ab diesem Freitag zieht es die Herde mit den über 60 farbenprächtigen Elefantenskulpturen zurück in die Rapperswiler Innenstadt.  Am Fischmarktplatz werden sie ab diesem Freitag und bis 23. August zu bestaunen sein.

60 Elefanten gibt es zu besichtigen, rechts im Bild das Kunstwerk von Phil Collins.

Die Elephant-Parade gastierte bereits in über 30 Destinationen weltweit und macht nun bis zum 23. August Halt in Rapperswil. Exklusiv für die Schweiz haben Künstler und Prominente wie Neo-Pop-Künstler Romero Britto, Sänger Phil Collins und Komiker Emil Steinberger zum Pinsel gegriffen. Entstanden ist eine Parade mit witzigen, nachdenklichen, eitlen, scheuen und prächtigen Elefanten, deren Botschaften ans Herz gehen.

Mit der Ausstellung machen Franco und Claudia Knie auf die Notlage der bedrohten asiatischen Elefanten aufmerksam. Ein Projekt, das Artenschutz und Kunst in einmaliger Weise verbindet.

Daten der Tour


Rapperswil: 26. Juni bis 23. August 2020
Zürich Flughafen: 26. August bis 11. Oktober 2020
Zürich Hauptbahnhof: 14. bis 21. Oktober 2020

Rolf Lutz, Linth24/Rapperswil Zürichsee Tourismus