Die Findungskommission für die Wahl des Gemeindepräsidiums Eschenbach hat sich am 29. Januar 2019 zum ersten Mal zu einer Sitzung getroffen. Dies ist ein erstmaliger Schritt in der Geschichte von Eschenbach, noch nie haben sich alle ortsansässigen Parteien in dieser Sache zusammen getan. Das Ziel ist, den Bürgerinnen für die Gemeindepräsidentinnenwahl am 19. Mai 2019 zwei bis drei geeignete Kandidaten oder Kandidatinnen zu finden und zur Wahl vorzuschlagen. In der Findungskommission sind alle Parteien (CVP, FDP, FORUM, SP, SVP) vertreten und zählt zurzeit elf Mitglieder.
JETZT HAT AUCH ESCHENBACH EINE FINDUNGSKOMMISSION

Die neue Gemeindepräsidentin, der neue Gemeindepräsident wird in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen stehen. Es sind dies z.B. Realisierung des 22 Mio. Grossprojektes dreifach Sporthalle, die benötigten Erweiterungen in der Infrastruktur als Konsequenz des enormen Bevölkerungszuwachses, Umsetzung der Versprechen in Bezug auf Alterswohnungen, Erweiterung Altersheim und Stabilität der Steuern.
Zudem wird er oder sie nebst dem Vorsitz des Gemeinderates auch die operative Führung der Gemeindeverwaltung mit über 50 Mitarbeitern (ohne Schule und Altersheime) mit einem Budget von 55 Mio. übernehmen und verantworten müssen. Weitere Zusatzaufgaben sind die eines Personalchefs für alle Gemeindemitarbeiter/innen sowie die Präsidentschaft in verschiedenen Kommissionen unterschiedlichster Disziplinen und Vertretung in Zweckverbänden.
Alle Parteien sind sich einig, dass die Bewerbenden einem zielgerichteten Anforderungsprofil entsprechen sollen. In der Hauptsache sind dies:
- Erfahrung in der Führung einer öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung im Realisieren von Grossprojekten
- ausgewiesene betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Kompetenzen in der Personalführung.
In der Findungskommission wird ein Anforderungskatalog an eine/n Gemeindepräsident/in im obigen Sinn erstellt und ausgeschrieben. Eingehende Bewerbungen werden nach den beschriebenen Gesichtspunkten bewertet und entsprechend zur Nomination vorgeschlagen.
Die Kommission wird in den nächsten Tagen eine entsprechende Ausschreibung für die offene Stelle ab Oktober 2019 publizieren. Es bietet sich hier eine echte Herausforderung für eine Führungsperson mit einer attraktiven Entschädigung. Die Parteizugehörigkeit ist kein Beurteilungskriterium.
Dazu passende Linth24 Berichte
https://linth24.ch/eschenbach-gemeindepraesident-cornel-aerne-ist-kandidat/
https://linth24.ch/eschenbach-gemeindepraesident-bloechlinger-tritt-zurueck/