Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
15.06.2020
16.06.2020 06:57 Uhr

103 Jahre Vernunft, bisschen Sport, kein Stress

Rosa Billing geniesst ihren grossen Tag.
Rosa Billing geniesst ihren grossen Tag. Bild: L24
Heute feiert Rosa Billing aus Rapperswil ihren 103. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Einwohnerin der Stadt. Linth24 hat das Geburtstagskind zuhause besucht.

Es ist ein spezieller Tag für Rosa Billing. Heute feiert sie ihren 103. Geburtstag und ist damit offiziell die älteste Bewohnerin der Rosenstadt. Und das will gefeiert und geehrt werden. Bereits gestern hat sie mit ihrem Sohn, der Schwiegertochter und den drei Enkeln «vor»-gefeiert, heute folgte dann ein Tag mit Freunden, Nachbarn und mit der offiziellen Gratulation der Stadt Rapperswil-Jona.

Rosa Billing ist immer noch «zwäg», sitzt vergnügt im Garten umringt von vielen Gratulanten. Sie wohnt noch in ihrem eigenen Haus, und geniesst den Garten und wenn es kühler wird, den Wintergarten. Treppen kann sie noch steigen, doch In die Stadt oder auf Spaziergänge geht es nur noch in Begleitung und im Rollstuhl. «Körperlich», so meint ihr Sohn Herbert Billing, «ist  sie immer noch gut beieinander, das Hören und Sehen, das ist halt nicht mehr so gut.»

Rosa Billing mit ihrem Sohn Herbert Billing und Schwiegertochter Yvonne Billing im geliebten Garten. Bild: L24

Grosser Dank an Spitex und Mahlzeitendienst

 «Es ist ein grosses Geschenk, dass ich in meinem Alter noch zuhause im eigenen Haus leben kann,» findet das Geburtstagskind. Und ihr Sohn ergänzt: «Das ist nur möglich dank der grossartigen Unterstützung der Spitex und dem Mahlzeitendienst der Stadt Rapperswil-Jona, dafür sind wir sehr dankbar.»

Und bei einer solchen Gelegenheit möchte man natürlich gerne das Geheimrezept für ein solch hohes Alter erfahren. Dafür hat Rosa Billing ganz einfache Ratschläge parat: Vernünftig leben, regelmässig ein wenig Sport und Bewegung, gesund essen, keinen Stress und einfach das Leben ruhig nehmen.

Rosa Billing stammt übrigens ursprünglich aus Unterstammheim. Sie ist dort geboren und aufgewachsen, im Gasthaus zur Krone, das damals ihre Eltern leiteten. Nach dem Krieg hat sie geheiratet und 1951 zog sie mit ihrem Ehemann nach Rapperswil und seit dann wohnt sie hier in der Rosenstadt.

Noch einen grosser Wunsch

Das Geburtstagskind scheint an seinem grossen Tag in Mitten all der Gratulanten wunschlos glücklich zu sein. Doch einen grossen Wunsch, so verrät uns ihr Sohn, den hat sie dann doch noch. Im September wird sie Urgrossmutter und sie wünscht sich, zusammen mit dem Urenkel ihren 104. Geburtstag feiern zu können.

Rolf Lutz, Linth24