Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
14.06.2020
14.06.2020 21:10 Uhr

Alle Vorlagen klar angenommen

Die Urnenabstimmung vom Sonntag in Rapperswil-Jona brachte das erwartete Resultat: Alle fünf Vorlagen wurden klar angenommen. Die Stimmbeteiligung lag jedoch nur bei 26.6 %.

Fünf Vorlagen kamen aufgrund der verschobenen Bürgerversammlung an die Urne. Eine sechste, der Nachtrag der Gemeindeordnung zum Klimaartikel, wurde in den September verschoben, weil sich hier der Stadtrat und die Parteien geeinigt hatten, für diese Vorlage zuerst die Diskussion zu führen.

Bauchef Thomas Furrer oblag heute Nachmittag die Aufgabe, die Resultate der Abstimmung vor den Medien zu verkünden. Es gab diesbezüglich schon schwierigere Momente, das sah man Thomas Furrer an. Vier der fünf Vorlagen betrafen sein Bereich, und alle wurden mit grossem «Mehr» angenommen. Thomas Furrer: «Wir haben es uns so erhofft und gewünscht, und wir können nun alle Projekte wie geplant an die Hand nehmen.»

Bauchef Thomas Furrer freut sich über das Abstimmungsresultat. Bild: L24

Tiefe Stimmbeteiligung

Von 18465 Stimmberechtigten beteiligten sich nur 4743 Bürger an dieser Abstimmung.Eine Stimmbeteiligung von 26.6 %, das ist in der Tat ein relativ tiefer Wert und bestätigt offensichtlich einen Trend, der sich schon in den letzten zwei Urnengängen, vom 8. März (32 %) und vom 19. April (31%), abzeichnete.

Die Resultate der heutigen Gemeinde-Volksabstimmung sehen im einzelnen wie folgt aus:

Jahresrechnung 2019
4220 Ja           405 Nein        
Der Stadtrat beantragte der Stimmbürgerschaft, den Ertragsüberschuss in die Ausgleichsreserve einzulegen, welche flexibel nutzbar ist. Dies wurde mit grosser Mehrheit angenommen.

Schulhaus Burgerau Projektierungskredit über CHF 350'000.—
4051 Ja           664 Nein         
Das Schulhaus Burgerau ist in einem schlechten baulichen Zustand. Die Sanierung gewährt den Weiterbestand des Gebäudes und verbessert die schulische Nutzung der Räumlichkeiten.

Rahmenkredit CHF 2.025 Mio für das Arbeitspaket Gesamtrevision der Ortsplanung
2780 Ja           1795 Nein      
Auf die Frage, wie und wo sich die Stadt Rapperswil-Jona weiterentwickeln soll, gibt es keine einfache Antwort. Es müssen verschiedene Interessen und Ansprüche aufeinander abgestimmt werden. Der Stadtrat wird sich dieser Frage im Rahmen der anstehenden Gesamtrevision der Ortsplanung im Austausch mit der Bevölkerung annehmen.

Baukredit CHF 2.15 Mio für Ferienhaus Lenzerheid
3567 Ja           1128 Nein    
Es scheint, dass man in Rapperswil-Jona weiter und klar zum Ferienhaus steht. Das Ferienhaus Lenzerheide wurde 1963 erstellt und hat 20 Zimmer mit einer Kapazität von 60 Betten. Die nun geplante Sanierung ist in vier Etappen vorgesehen und soll im Jahre 2023 mit der Fassade und den Jalousien und Umgebungsarbeiten beendet werden.

Projektierungskredit CHF 300'000 für Zeughausareal
3284 Ja           1399 Nein 
Mit der Entwicklung des Zeughausareals gemäss dem verabschiedeten Nutzungskonzept kann es einen Schritt weitergehen. Das  Zeughausareal ist Schlüsselprojekt für die künftige Stadtentwicklung - durch das Nutzungskonzept soll das Areal weiterentwickelt und belebt werden.

 

Rolf Lutz, Linth24