Auch wenn die Arbeitswoche verkürzt war, so hatte die Feuerwehr von Rapperswil-Jona trotzdem viele verschiedene Einsätze zu bewältigen, wie sie auf Facebook mitteilte. Der Reihe nach:
23.05.2022 - 17:38 Uhr
Das kurze, aber heftige Gewitter führte an der Spinnereistrasse zu einem Wassereintritt in einen Keller.
24.05.2022 - 08:39 Uhr
Der anhaltende Regen führte dann am Dienstagmorgen an der Neuen Jonastrasse zu einem weiteren Keller voller Wasser – Beide Keller konnten mittels Wassersauger vom Wasser befreit werden.
25.05.2022 - 20:53 Uhr
Zum Start ins verlängerte Wochenende wurden die Angehörigen der Feuerwehr noch zu einem Fahrzeug gerufen, welches auf Grund eines technischen Defektes Öl verlor. Das Öl wurde mittels Bindemittel beseitigt, sodass für Mensch und Umwelt keine Gefahr bestand.
26.05.2022 - 15:46 Uhr
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde, bei einem Medizinischen Notfall an der Oberwiesstrasse, ein Sichtschutz aufgebaut. Dieser hält neugierige Blicke fern und ermöglicht es den Profis vom Rettungsdienst, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Im Verlauf des Einsatzes kam auch noch ein Rettungshubschrauber der Rega zum Einsatz.
26.05.2022 - 16:57 Uhr
Die First Responder wurden zu einer gestürzten Person an die Alpenstrasse gerufen. Aufgrund der starken Blutung wurde auch hier der Sichtschutz wieder eingesetzt, die Wunde erstversorgt und im Anschluss die Strasse gereinigt.
28.05.2022 - 21:48 Uhr
Zum Abschluss der Woche führte eine Rauchmaschine an der Werkstrasse zur Auslösung einer Brandmeldeanlage. Eine kurze Rekognoszierung zeigte das es sich «nur» um unschädlichen Discorauch handelte.