Beim Drachenbootrennen wird in Booten mit rund 15 bis 20 Wettkämpfern gestartet. Pro Boot gibt eine Trommlerin den Takt an und ein Steuermann spurt das Drachenboot ins Ziel. Die Rennen auf dem Obersee werden über eine Distanz von exakt 222 Metern ausgeführt. Der Anlass startet am Freitagabend, dem 26. August, in gemütlicher Atmosphäre. Dabei haben die Teams die Gelegenheit zu trainieren. Dazu gibt es Grill- und Barbetrieb.
Das gesamte Rennprogramm findet am Samstag statt. Umrahmt werden die Rennen durch Attraktionen an Land. Für das leibliche Wohl wird durch Süsses und Salziges vom Grill gesorgt, und der Durst kann an der Lounge am Seeufer gelöscht werden.
Pandemie-Pause für Neuerung genutzt
Das Organisationskomitee hat die pandemiebedingte Zwangspause für eine Neuerung genutzt: Zum ersten Mal findet in diesem Jahr der «Dragonfly Day Rave» statt. Bei Techno-Beats und tiefen Bässen wird beim Lido vom Nachmittag bis in die Nacht hinein gefeiert.
Anmeldefrist ist eröffnet
Die Anmeldefrist ist jetzt eröffnet. Für die Teilnahme am Drachenbootrennen sind – ausser der Fähigkeit zu schwimmen – keine Vorkenntnisse nötig. Wie üblich treten viele Mannschaften zum Spass und zum Teil auch mit aufwändigen Verkleidungen an. Die ausgefallensten Verkleidungen werden prämiert. Anmeldungen bis zum 15. Mai profitieren von einem attraktiven Early-Bird Rabatt.