Fröhlichkeit und Traurigkeit gehören zum Leben. Trauern können Erwachsene, aber auch Kinder. Sie trauern über den Tod von Grosseltern, Eltern, eines Geschwisters – aber auch, wenn ein geliebtes Haustier stirbt. Sie spüren den Abschied, wenn sie Freunde aufgrund eines Umzugs verlieren oder sie können starke Gefühle des Verlustes entwickeln, wenn sich die Eltern trennen.
Welches sind die richtigen Worte in diesen Momenten? Nehme ich beispielsweise mein Kind an eine Beerdigung mit? Wie ist es mit diesem Jesus, der gestorben ist und nun am Kreuz so traurig dargestellt wird. Wie weiter gehen, wenn jemand aus unserem Umfeld oder gar aus der Familie gestorben ist?
Impulsabend für Eltern, Grosseltern und Betroffene
Mit all diesen Fragen setzen sich Eltern, Grosseltern oder Betroffene am Mittwoch, 6. April 2022, um 20 Uhr im Pfarreiheim in Benken auseinander und erhalten von Diakon Franz Ambühl und Religionspädagogin Beatrice Glaus Impulse.
Zu diesem Abend, der von der Seelsorgeeinheit Gaster angeboten wird, sind alle interessierten Erwachsenen herzlich eingeladen.