Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
20.03.2022

Wer geht mit LOTTIS und Dodo ins Tonstudio?

In der prächtigen Joner Villa Grünfels findet das Festival statt.
In der prächtigen Joner Villa Grünfels findet das Festival statt. Bild: Jérôme Stern/Linth24
Für die zweite Ausgabe des Festivals LOTTIs in Jona haben sich die Macher eine einmalige Attraktion einfallen lassen: Zehn Jugendliche dürfen mit dem Reggae-Star Dodo ins Studio.

Ein Kulturfestival bei der wunderbaren Joner Villa Grünfels, Open-Air-Feeling – dazu Reggae-Star Dodo als Headliner: So sieht das Konzept der Veranstaltung namens LOTTIs am 2. und 3. September aus. Doch das ist bei weitem noch nicht alles. Dodo wird mit seinem mobilen Tonstudio «Ministry of good Vibes», das in einem zwölf Meter langen Schiffscontainer untergebracht ist, anreisen und zehn Jugendliche aus Rapperswil-Jona zu einen Workshop einladen. Wer diese Auserwählten sind wird in einem Wettbewerb bestimmt.

Eineinhalb Jahr lang dauerte es, bis man den Workshop mit Dodos Container realisieren konnte. Gaudenz Lügstenmann vom Vereinsvorstand und zugleich Leiter der Musikschule Rapperswil-Jona erklärt, wie sich die Jugendlichen bewerben sollen: «Sie müssen ein Video aufnehmen und uns darauf ihre Begeisterung für Musik zeigen.» Er betont, dass die Bewerber weder eine Musikschule noch andere musikalische Erfahrungen mitbringen müssten. Zwei Voraussetzungen gebe es allerdings: Interessierte sollten in Rapperswil-Jona wohnen und zwischen 12 und 20 Jahre alt sein. Wer zu den zehn Auserwählten gehört, wird in einen Online-Voting bestimmt. Einsendeschluss ist der 14. Juni. 

Sandra Reck setzt sich mit Leidenschaft für Kultur in Rapperswil-Jona ein. Bild: Valentino Luggen

Erstmals stattgefunden hat das Festival vor einen Jahr. Damals mussten sich die Veranstalter wegen Corona ein ungewöhnliches Konzept einfallen lassen: Dabei erlebten die Zuschauer auf einem Rundgang um die Villa Konzerte sowie Theater- und Kabarettaufführungen. Dieses Mal fokussiert sich das Programm vor allem auf Musik – neben Dodo werden junge lokale Bands präsentiert. 

Doch daneben gibt es auch mehrere Anlässe, die sich mit der bemerkenswerten Geschichte der historischen Villa beschäftigen. Sandra Reck, die umtriebige junge Präsidentin des Vereins, erklärt: «Ein Grund, weshalb wir das Festival dieses Jahr ausrichten, ist die Tatsache, dass die Villa Grünfels genau 200 Jahre als wird.» Deren Erbauer, die Familie Brändlin habe in Jona und Rapperswil damals eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Politik gespielt. 

Einer der ehemaligen Bewohnerinnen der Hauses gab dem Festival denn auch seinen Namen. Und zwar ist dies Lotte Stiefel, die letzte Besitzerin der Villa. Die Schauspielerin und Kulturförderin vermachte das Anwesen vor 30 Jahren der Stadt – mit der Auflage, dass es für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll. Für Sandra Reck ist auch dies ein Antrieb, das Festival zu einem Fixpunkt in der Agenda zu machen. «Wir wollen LOTTIs in Rapperswil-Jona als Kulturfestival verankern.» Bleibt anzufügen, dass sie und der Verein mit der kommenden Veranstaltung auf besten Weg dazu sind. 

Dodo bringt sein Studio und seine Musik nach Jona. Bild: zVg

Festival und Anmeldung für den Wettbewerb: 

LOTTIs findet am 2. und 3. September in und rund um die Villa Grünfels statt. Tickets unter https://www.lottis.ch/

Video-Beiträge für den Wettbewerb können über diesen Link hochgeladen werden: 
https://www.musictools.ch/p9387692

 

Jérôme Stern, Linth24