Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
27.02.2022

SCRJ Lakers in Lausanne erfolgreich

Andrew Rowe erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für die SCRJ Lakers.
Andrew Rowe erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für die SCRJ Lakers. Bild: Keystone
26.02.2022 - Die SCRJ Lakers gewinnen auswärts gegen Lausanne mit 2:5. Trotz mehreren umstrittenen Entscheidungen gegen die SCRJ Lakers überzeugten die Rosenstädter und gewinnen verdient.

Die SCRJ Lakers sind wieder zurück! Gegen Lugano hatten sie zwar grösstenteils mehr vom Spiel, einen Punktgewinn gab es aber nicht. Nach nur einer Niederlage seit der Olympia-Pause können die SCRJ Lakers nun also wieder gewinnen. 

Umstrittene Entscheide gegen die SCRJ Lakers

Dabei sah es zu Beginn der Partie alles andere als rosig aus für die St. Galler. Bereits in der zweiten Minute wurde gegen Rappi-Goalie Melvin Nyffeler eine Strafe ausgesprochen, die umstritten war. Doch die SCRJ Lakers liessen sich von solchen Entscheiden nicht einschüchtern. In der 6. Minute dribbelte Topscorer Roman Cervenka Lausanne-Torhüter Fabian Stephan souverän aus und brachte die SCRJ Lakers in Führung. Drei Minuten später erhöhte Andrew Rowe auf 0:2 für die Rosenstädter. 

In der 25. Minute der zweite umstrittene Entscheid gegen die SCRJ Lakers. Lausanne erzielte zu diesem Zeitpunkt den Anschlusstreffer zum 1:2. Die Puck-Annahme von Torschütze Jiri Sekac ging aus Sicht der Lakers ein Offside hervor. Doch auch nach der Coaches Challenge und Videokonsultation entschieden die Unparteiischen auf "Goal". Glücklicherweise blieb das Unterzahlspiel aufgrund der verlorenen Coaches Challenge ohne weitere Folgen.

Entgegen dem Spielverlauf Vorsprung ausgebaut

Aufgrund weiterer umstrittenen Schiedsrichterentscheide mussten die SCRJ Lakers kurz darauf gleich nochmals zweimal in Unterzahl antreten. Doch die Defensive war stets bereit und das Team von Stefan Hedlund brachte diese Minuten ohne weiteren Gegentreffer über die Runden. Es kam sogar noch besser für die SCRJ Lakers, als Nico Dünner 20 Sekunden vor der zweiten Pausensirene das 1:3 erzielte. 

In der 51. Minute erhöhte Roman Cervenka mit seinem zweiten persönlichen Treffer sogar noch auf 1:4. Ein beruhigender Vorsprung so kurz vor Spielende. Da nahm man den 2. Treffer von Lausanne durch Damien Riat zwar zur Kenntnis, liess sich aber nicht davon beirren. Zwei Minuten vor Schluss sah Sandro Forrer, dass der Torhüter seinen Kasten verlassen hat - er fackelte nicht lange und brachte den Puck in Richtung Lausanne-Tor, wo er schlussendlich auch landete zum 2:5-Schlussresultat.

Am Dienstag zu Hause gegen die ZSC Lions

Mit diesem Sieg dauert die Heimfahrt von Lausanne natürlich nur halb so lange. Am Dienstag geht es für die SCRJ Lakers schon wieder weiter mit dem Heimspiel gegen die ZSC Lions, welche heute auswärts gegen Ajoie verloren haben. Mit einem weiteren Punktgewinn würde der Heimvorteil für die Playoff absolut in Reichweite liegen! Möchten auch Sie die SCRJ Lakers live im Stadion unterstützen? Tickets gibt es hier.

Telegramm:

HC Lausanne - SCRJ Lakers

Vaudoise Arena, Lausanne VD
6215 Zuschauer
Schiedsrichter: Miroslav Stolc (21), Stefan Hürlimann (13); Zach Steenstra (12), Stany Gnemmi (81)
Tore: 05:35 Cervenka (Albrecht, Jelovac) 1:0; 08:27 Rowe (Lehmann, Eggenberger) 2:0; 24:02 Sekac (Fuchs) 1:2; 39:41 Dünner (Jelovac, Sataric) 1:3; 50:33 Cervenka (Zangger) 1:4; 51:47 Riat (Holdener) 2:4; 58:08 Forrer 2:5
Strafen: 4x2 Minuten gegen HC Lausanne; 6x2 gegen SCRJ Lakers

SCRJ Lakers: Nyffeler (Bader); Djuse, Vouardoux; Profico, Aebischer; Sataric, Baragano; Bircher; Cervenka, Cajka, Lammer; Eggenberger, Rowe, Lehmann; Forrer, Dünner, Wick; Wetter, Mitchell, Zangger; Brüschweiler

HC Lausanne: Stephan (Boltshauser); Genazzi, Glauser; Frick, Heldner; Gernat, Holdener; Marti, Krueger; Sekac, Fuchs, Riat; Kenins, Bertschy, Almond; Frolik, Paré, Bozon; Baumgartner, Jäger, Douay

Sonja Hitz