Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
24.01.2022

Gemeinderat definiert die Schwerpunkte bis 2024

Der Gemeinderat Kaltbrunn hat mehrere Massnahmen als strategische Schwerpunkte bis 2024 verabschiedet.
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat mehrere Massnahmen als strategische Schwerpunkte bis 2024 verabschiedet. Bild: Linth24
Zu Beginn der neuen Legislatur überprüfte der Gemeinderat Kaltbrunn die Ziele aus dem Leitbild 2018 und legte in der Folge seine strategischen Schwerpunkte bis Ende 2024 fest.

Der Gemeinderat Kaltbrunn arbeitet seit Januar 2021 in neuer Zusammensetzung. Der Rat nahm die neue Amtsdauer als Anlass für eine Überprüfung der Ziele aus dem Leitbild 2018 und verabschiedete die folgenden Massnahmen als strategische Schwerpunkte bis Ende 2024:

Identitätsstiftende Werte bewahren und ausbauen

Für den Gemeinderat Kaltbrunn heisst das:

  • Erhalt der attraktiven Landschaft und der natürlichen Lebensräume
  • Schaffen und Aufwerten von Begegnungsorten im öffentlichen Raum
  • Unterstützen von erneuerbaren Energien und Weiterentwickeln des Förderprogramms

Einsatz für die Öffentlichkeit als Hauptaufgabe

Für den Gemeinderat Kaltbrunn heisst das:

  • Pflege eines aktiven Dialogs mit Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft
  • Überarbeiten des Altersleitbildes und Weiterentwickeln der Jugendarbeit
  • Prozesse für die Bevölkerung vereinfachen (z.B. E-Voting, E-Baugesuchsprozess)

Weitsichtige, massvolle Entwicklung

Für den Gemeinderat Kaltbrunn heisst das:

  • moderates, qualitatives Wachstum mit attraktivem Wohnraum
  • Erhalt und Pflege der Infrastruktur im öffentlichen Hoch- und Tiefbau
  • Planung von zusätzlichem Schulraum
  • Prüfen von bedürfnisgerechten Tagesstrukturen zusammen mit der Schule

Weichen für die Zukunft stellen

Für den Gemeinderat Kaltbrunn heisst das:

  • Erarbeiten von Richtplan, Zonenplan, Baureglement und Schutzverordnung, Ausscheiden der Gewässerräume
  • Erarbeiten eines Gesamtkonzepts für den privaten und öffentlichen Verkehr zur Förderung der Wohn- und Lebensqualität sowie der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden

Verantwortungsvoller Umgang mit den Finanzen

Für den Gemeinderat Kaltbrunn heisst das:

  • Stärken der Steuerkraft und Erhalt des attraktiven Steuerfusses
  • Haushälterischer Umgang mit den öffentlichen Mitteln
Gemeinderat Kaltbrunn