Ein Triathlon vor einer besonders schönen Kulisse: Der «IronMan 70.3 Switzerland», bei welchem die Athleten 70.3 Meilen (113.13 Kilometer) schwimmend, radfahrend und laufend zurücklegen, findet bereits seit 2007 immer in der Rosenstadt statt. Nun ist in dessen Logo neu auch das Rapperswiler Schloss integriert.
Beziehung zwischen Host City und Veranstalter
«Im Rahmen eines globalen Rebrandings wurden die IRONMAN-Veranstaltungslogos umgestaltet», erklärt Sahra Walter von der IronMan Switzerland AG auf Anfrage von Linth24 und ergänzt: «Um die gute Beziehung zwischen Host City und Veranstalter hervorzuheben, wurden lokale, charakteristische Merkmale oder Bauwerke in die Logowelt integriert.» Für den IronMan 70.3 Switzerland, welcher in Rapperswil-Jona stattfindet, habe man sich für die signifikante Silhouette des Rapperswiler Schlosses entschieden, so Walter.
Die Rosenstadt als Sportstadt
Der Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus, Simon Elsener, begrüsst diese Veränderung. «Das Schloss Rapperswil geniesst eine einmalige Silhouette und damit eine grosse Bekanntheit», meint Elsener gegenüber Linth24 und fährt fort: «Durch die Integration vom Schloss im Logo vom IronMan wird der Austragungsort visuell auf attraktive Weise zusätzlich in Szene gesetzt und verstärkt. Rapperswil Zürichsee Tourismus heisst diese Anpassung sehr willkommen und sieht es als tolle Chance, die Rosenstadt auch als Sportstadt verstärkt zu positionieren.» Denn bereits auch die Lakers würden das Schloss immer wieder in ihrer Kommunikation verwenden.