Persönlich
- Geboren1962
- Verheiratet, 2 Kinder *1999 und *2003
- Wohnort Rapperswil-Jona
Hobbys: Garten, Bewegung, Motorradtouren
Beruf / Ausbildung
- Dr. oec. publ., Wirtschaftsinformatikerin
- Unternehmerin
- Seit 1989 Miteigentümerin und Geschäftsleiterin KMU Software & Beratung, Rapperswil-Jona
- International und national tätig.
Engagiert für BVG, Bildung und Bäume
- Seit 2017: Gewählte Stiftungsrätin der BVG Sammelstiftung Swiss Life, grösste Schweizer Pensionskasse (>40'000 KMU)
- Seit 1993: Dozenten-, Vereins- und Expertentätigkeit an Universität und Fachhochschule
- Seit 2019: Mandat Verwaltungsrat Enea-Gruppe, Baummuseum, Landschaftsarchitektur.
Die detaillierten Angaben finden Sie auf meiner Website unter https://brigittebailer.ch/person/ oder auf LinkedIn.
Politik und Engagement
Zu den folgenden, dringenden und wichtigen Themen der nächsten, wenn nicht auch übernächsten Legislatur bin ich aufgrund meines Hintergrundes einsatzbereit für den Nationalrat:
- Attraktive Arbeitsplätze und wettbewerbsfähige Wirtschaft, denn eine gesunde Wirtschaft ist die Basis unseres Wohlstandes und eine befriedigende Arbeit eine wesentliche Quelle von Lebensqualität.
- Faire Altersreformen, denn nur wenn alle einen Beitrag leisten, sind wir generationengerecht und damit fair.
- Digitalisierung mit Qualität, denn die digitale Welt ist kein Selbstzweck, sondern muss uns weiterbringen.
- Bildung mit starken Profilen und lebenslang, damit wir auf unsere Fähigkeiten und Stärken ein Leben lang bauen können.
- Stärkung von Eltern und Familie, damit Eltern nicht auf Grund laufen.
- Verursachergerechte Umweltpolitik, damit wer ökonomisch mit Ressourcen umgeht, etwas davon hat.
- Gesundheitspolitik mit Qualität vor Quantität, denn Überversorgung ist zu vermeiden und unsere finanziellen und personellen Ressourcen sind optimal einzusetzen.
Die detaillierten Standpunkte finden Sie auf meiner Website unter https://brigittebailer.ch/politik/