Home
Gemeinden
In-/Ausland
Sport
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Home
Gemeinden
Alle Gemeinde-News
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Gesundheit
Freizeit
Essen & Trinken
Agenda
Dossiers
Übersicht
Covid-19 / Corona Virus
Energiezukunft
KESB
Gemeindewahlen 2020
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Wahlen
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Gemeinden
Alle Gemeinde-News
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Gesundheit
Freizeit
Essen & Trinken
Agenda
Dossiers
Übersicht
Covid-19 / Corona Virus
Energiezukunft
KESB
Gemeindewahlen 2020
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
16.01.2021
Die Rosenstadt versinkt im Schnee
Frau Holle meint es gut: Rapperswil-Jona wurde und wird immer noch mit grossen Massen an Schnee bedeckt. Schicken auch Sie Ihr Schneefoto an die Li...
Rapperswil-Jona
15.01.2021
Thomas Furrer wird Chef der Raumplanung in Nidwalden
Der Nidwaldner Regierungsrat hat Thomas Furrer zum Leiter des kantonalen Amtes für Raumentwicklung ernannt. Rappis Ex-Bauchef tritt seine neue Stel...
Rapperswil-Jona
15.01.2021
Rapperswil-Jona will keine «Unorte» mehr
Mit dem Projekt «Unorte» will der Kulturrat RJ Orte in Rapperswil-Jona, welche keinen Reiz mehr haben, neu gestalten lassen. Die EinwohnerInnen wer...
Rapperswil-Jona
14.01.2021
Porthof: CVP-Mitteilung – unfair und daneben
Die CVP äussert sich zum Porthof. In ihrer Betrachtung liegt sie oft daneben. Das muss kommentiert werden. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
13.01.2021
BWZ: Stadtrat kämpft gegen Bürgerrechte
Der Stadtrat gelangt gegen den Kantonsentscheid zur BWZ-Initiative ans Verwaltungsgericht. Er bekämpft auf Kosten der Steuerzahler die Demokratie.
Rapperswil-Jona
13.01.2021
Mehrfamilienhaus-Abbruch in Rapperswil-Jona
Obwohl das Projekt für die neue Badi Lido sistiert ist, wird das Mehrfamilienhaus an der Oberseestrasse 46 ab dem 18. Januar 2021 wie geplant abger...
Rapperswil-Jona
12.01.2021
Baumfällung auf dem Schulareal Hanfländer nötig
Aus Sicherheitsgründen muss am 14. Januar 2021 eine Rotbuche in der Nähe des neuen Kindergarten-Pavillons der Schulanlage Hanfländer gefällt werden...
Rapperswil-Jona
12.01.2021
Porthof: Der Schaden geht in die Millionen
Folge 6. Der Stadtrat stolpert von Unglück zu Unglück. Im Porthof droht ein Millionen-Schaden. Die Stiftung Alterswohnungen und die Stadt müssen zu...
Rapperswil-Jona
11.01.2021
Porthof: Neuer RaJoVita-Chef demaskiert Stadtrat
Folge 5. RaJoVita hat seit dem 1. Januar 2021 einen neuen Leiter. Aus einem Interview mit ihm geht hervor, dass die Schliessung der Pflegeabteilung...
Rapperswil-Jona
10.01.2021
Rasch über den Seedamm: Kommen jetzt die Tank-Touristen?
Die Benzinpreise sind grad so volatil wie der Rest der Welt durch die Corona-Krise! Für die Rapperswiler lohnt sich zurzeit ein kurzer Ausflug über...
Rapperswil-Jona
10.01.2021
Stöcklings Schachen führt zum Porthof-Desaster
Folge 4. Linth24 zeigt, wie alle Fäden in der Rapperswil-Joner Alterspolitik zusammenlaufen und wieso die Stadt für den Schachen den Porthof opfern...
Rapperswil-Jona
09.01.2021
Mädcheninternat Wurmsbach schliesst nach 178 Jahren
Das Mädcheninternat des Klosters Mariazell Wurmsbach in Rapperswil-Jona wird im kommenden Sommer die Tore schliessen, da es seit Jahren zu wenig Sc...
Rapperswil-Jona
09.01.2021
Porthof: So servierte der Stadtrat den Profi ab
Folge 3. Obwohl eine Superlösung für den Pflegebetrieb im Porthof bereitstand, drückte der Stadtrat knallhart den Kindergarten durch. Die Hintergrü...
Rapperswil-Jona
08.01.2021
Porthof: Leere Versprechen am Laufmeter!
Folge 2. Die Aussagen, welche Stadtrat und RaJoVita zum 30 Millionen Franken teuren Neubau Porthof gemacht haben, widersprechen dem, was jetzt ents...
Rapperswil-Jona
07.01.2021
«Neues Feuerschutzreglement legalisiert Willkür»
Die IG SicheRheJt-mit-Zukunft sammelt Unterschriften für ein Referendum gegen das neue Feuerschutzreglement von Rapperswil-Jona, das «restriktiv un...
Rapperswil-Jona
07.01.2021
Hansjörg Goldener tritt in den frühzeitigen Ruhestand
Hansjörg Goldener, Stadtschreiber der Stadt Rapperswil-Jona, geht am 31. Juli 2021 frühzeitig in die Pension, um seiner Leidenschaft für das Reisen...
Rapperswil-Jona
07.01.2021
Altersbau Porthof: Ein Desaster! Mit Baustopp?
Folge 1. Rapperswil-Jona macht aus der fast fertig gebauten Pflegeabteilung im Alters-Neubau Porthof einen Kindergarten. Es drohen Millionen-Kosten...
Rapperswil-Jona
06.01.2021
Brand einer Thujahecke in Jona – Zeugenaufruf
Am Dienstagabend ist an der Stampfstrasse in Jona eine Hecke in Brand geraten. Es entstand Sachschaden von mehr als tausend Franken. Die Kantonspol...
Rapperswil-Jona
05.01.2021
Schlägerei in Rapperswil: «Total traumatisiert»
Bei einer Schlägerei in Rapperswil-Jona musste ein Opfer ins Spital gebracht werden. Aus seinem Umfeld ist zu vernehmen, dass es ihm gar nicht gut ...
Rapperswil-Jona
05.01.2021
Leserbrief
«Kinder zu isolieren ist eine Straftat»
Eine Linth24-Leserin aus Rapperswil schreibt: «Schulschliessungen als ‚Ultima Ratio‘, das ist ja wieder eine Ansage. Wie weit wollen Sie denn noch ...
Rapperswil-Jona
02.01.2021
Leserbrief
«Acht Jahre Thomas Furrer»
In einem Leserbrief reflektiert Beat Schuler nochmals über den Abgang und die Amtszeit von Ex-Bauchef Thomas Furrer und lässt dabei einige lobende ...
Rapperswil-Jona
01.01.2021
Schlägerei und Feuerwerk-Unfall in Rapperswil an Silvester
Mit rund 60 geleisteten Einsätzen im Kanton brachte die Silvesternacht der Kapo SG einiges an Arbeit. In Rapperswil wurden zwei Männer bei einer Sc...
Rapperswil-Jona
31.12.2020
Geänderter Überbauungsplan Spitzenwies liegt auf
Auf dem Grundstück Nr. 3324J, Spitzenwies, will die Grundeigentümerin den bestehenden Reitplatz mit einer Reithalle versehen. Dafür muss der besteh...
Rapperswil-Jona
31.12.2020
Vom Christbaum bis zum gefüllten Kühlschrank
Vor drei Wochen meldete sich ein anonymer Gönner, welcher bedürftige Familien in Rapperswil-Jona beschenken wollte. Nun durften einige Personen die...
Rapperswil-Jona
30.12.2020
Vergessenes Brot löst Grosseinsatz aus
Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Rapperswil-Jona brachte Dienstagnacht Feuerwehr, Ambulanz und Polizei auf Trab.
Rapperswil-Jona
29.12.2020
Online-Neujahrswünsche statt Neujahrsapéro
Am 1. Januar 2021 überbringen Martin Stöckling, Simon Elsener und Matthias Mächler ihre Neujahrswünsche in einer Video-Botschaft, welche auf den so...
Rapperswil-Jona
24.12.2020
Komitee führt Initiative zum BWZ-Standort durch
Das Komitee BWZ im Stadtzentrum Rapperswil hat nach dem positiven Entscheid des Kantons am Mittwoch entschieden, die Standortinitiative zum BWZ zu ...
Rapperswil-Jona
23.12.2020
Bilderverkauf der Katholischen Kirche
Fürs Adventsprojekt «Nach Bethlehem aufbrechen» in Jona hat Wisy Vorburger Bilder gemalt, die nun zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös soll Proj...
Rapperswil-Jona
23.12.2020
Neues Feuerschutzreglement: Fakultatives Referendum
Am 1. Januar 2021 tritt das neue kantonale Feuerschutzgesetz in Kraft. Daher wurde auch das städtische Feuerschutz-Reglement revidiert. Dieses wird...
Rapperswil-Jona
23.12.2020
Leserbrief
«Altersheim Porthof: Politisch radikale Änderungen nötig»
Linth24-Leser Beat Schuler aus Jona ist sich sicher: «Das Projekt Schachen ist ein weiterer Leerlauf aus diesem Stadthaus und die älteren Mitmensch...
Rapperswil-Jona
21.12.2020
Dubios: Aus Pflegeabteilung im Porthof wird Kindergarten
Rapperswil-Jona macht kurz vor Bauende des Alterszentrums im Porthof aus der Pflegeabteilung einen Kindergarten. Ein verstörender Akt. Und eine ver...
Rapperswil-Jona
18.12.2020
Stadtrat: Stellungnahme wegen Beschwerde Klimaartikel
Der Stadtrat Rapperswil-Jona nimmt Stellung zur Abstimmungsbeschwerde zum Klimaartikel von Pablo Blöchlinger und Hanspeter Raetzo.
Rapperswil-Jona
16.12.2020
Brennende Decke in Geschäft in Rapperswil-Jona
Am Dienstagmorgen hat eine Decke in einem Geschäft an der Neuen Jonastrasse gebrannt. Die Feuerwehr brachte die Situation rasch unter Kontrolle.
Rapperswil-Jona
16.12.2020
Stadt Rapperswil-Jona setzt auf Biogas
Ab dem kommenden Jahr werden alle städtischen Gebäude zu 100 Prozent mit Biogas versorgt. Im Budget 2021 sind dafür 400'000 Franken vorgesehen.
Rapperswil-Jona
16.12.2020
Nostalgischer Monats-Kalender 2021 von Rapperswil-Jona
In seinem Monats-Kalender zeigt Fotograf Josef Wyrsch in 12 Bildern die Schönheit und die Nostalgie, welche sich in Rapperswil-Jona einfangen lässt...
Rapperswil-Jona
15.12.2020
Rapperswil-Jona: Mit Velo verunfallt
Am Montagmorgen kurz vor 09:40 Uhr hat eine Velofahrerin an der Oberwiesstrasse einen Selbstunfall verursacht. Dabei wurde sie verletzt.
Rapperswil-Jona
15.12.2020
Leserbrief
«Advent in Rapperswil – war klein und fein»
Linth24-Leser Beat Schuler aus Jona schlägt vor, dass die Stadt Rapperswil-Jona die heutige Situation als Anlass und Ansporn nimmt, um das Adventsk...
Rapperswil-Jona
15.12.2020
Schlappe für Stadtrat beim BWZ
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona wollte den Bau des Berufs- und Weiterbildungszentrum im Südquartier durchzwängen. Der Kanton pfeift ihn zurück und...
Rapperswil-Jona
15.12.2020
Dieci - Delli Colli: «Wir sind ab jetzt immer da»
Corona trifft die Gastronomie hart. Linth24 sprach mit Rocco Delli Colli, Chef des grössten Gastrobetriebes am Rapperswiler Hafen. Seine Strategie:...
Rapperswil-Jona
14.12.2020
Rapperswil: Weihnachten in der Kirche nur mit Anmeldung
Die Gottesdienste zu Weihnachten dürfen trotz Corona durchgeführt werden. Da jedoch die Personenanzahl beschränkt ist, bittet die Katholische Kirch...
Weiter