Kanton
14.06.2021

St.Galler Parteien ziehen Bilanz zu den Abstimmungen
Die SVP spricht von einem erfolgreichen Abstimmungssonntag. Die CVP merkt an, dass das Volk am 13. Juni 2021 mit Ausnahme des CO₂-Gesetzes mehrheitlich im Sinne der Mittepartei ges...
Kanton
13.06.2021

Update
Nein zu Agrar-Initiativen – Ja zur Spitalstrategie
Im Linthgebiet wurde insgesamt über neun Vorlagen abgestimmt: fünf nationale und vier kantonale. Ein Überblick mit den wichtigsten Ergebnissen des Abstimmungssonntags.
Region
13.06.2021

Update
So haben die Linthgebiet-Gemeinden abgestimmt
Am Sonntag 13. Juni 2021 wurde über fünf nationale und vier Vorlagen im Kanton St.Gallen abgestimmt. Wie haben die 10 Gemeinden im Linthgebiet entschieden?
Kanton
07.06.2021

Leserbrief
Abstimmungscouverts mit Strichcodes: «Ein Skandal!»
Leser Jürg Rückmar bemerkte eine individuelle Strichcode-Markierung auf Abstimmungscouverts und sieht darin nichts weniger als eine Möglichkeit zum Abstimmungsbetrug.
Kanton
06.06.2021

Regierung sagt dreimal Ja
Zu drei Abstimmungsvorlagen hat die St.Galler Regierung Position bezogen, da sie direkten Einfluss auf die kantonale Arbeit haben: Ja zum Covid-19-Gesetz, zum CO2-Gesetz und zum An...
Rapperswil-Jona
27.05.2021

SP fasst Parolen und begrüsst Stadtparlament
Die SP Rapperswil-Jona sagt Ja zur Jahresrechnung 2020 der Stadt, bei den übrigen Vorlagen folgt sie der SP St.Gallen bzw. Schweiz. Das Präsidium begrüsst den Fahrplan für ein Stad...
Kanton
25.05.2021

Leserbrief
«Wer ist ein Terrorist?»
Eine Linth24-Leserin schreibt: «Mit dem totalitären PMT-Gesetz besteht für die Menschen kaum mehr die Möglichkeit, sich gegen verfassungswidrige Massnahmen und Gesetze zur Wehr zu ...
Rapperswil-Jona
25.05.2021

SVP Rapperswil-Jona sagt Ja zur Jahresrechnung 2020
Der Vorstand der Ortspartei hat die Parolen für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 beschlossen. Kommunal und kantonal empfiehlt er jeweils Ja, national folgt er der SVP Schweiz.
Kanton
24.05.2021

St.Galler SVP fasste Parolen für 13. Juni online
An der Online-Delegiertenversammlung fassten die Delegierten der SVP Kanton St.Gallen die Parolen für den 13. Juni 2021: eidgenössisch viermal Nein und einmal Ja, kantonal viermal Ja.
Gesundheit
22.05.2021

Leserbrief
«Vom freien Souverän zum gehorsamen Untertan»
Leser Jürg Rückmar schreibt: «Am 13. Juni stehen Abstimmungen an, die für Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung ganz entscheidend sein werden.»
Kanton
21.05.2021

Abstimmungsparolen der St.Galler FDP für 13. Juni
Die FDP Kanton St.Gallen befürwortet das Anti-Terror-Gesetz, das Covid-19-Gesetz und das CO₂-Gesetz, lehnt aber die Agrar-Initiativen ab. Sie spricht sich deutlich für die kantonal...
Kanton
10.05.2021

St.Galler Grüne mit digitaler Mitgliederversammlung
Am Samstag, 8. Mai fand die Mitgliederversammlung der Grünen Kanton St.Gallen in digitaler Form statt. Traktanden waren eine Statuten-Totalrevision, Wahlen und die Parolenfassung f...
Kanton
06.05.2021

So will die St.Galler GLP am 13. Juni abstimmen
Mitglieder und Vorstand der Grünliberalen Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2...
Kanton
05.05.2021

St.Galler EVP sagt zweimal Ja und dreimal Nein
Für die eidgenössische Abstimmung am 13. Juni 2021 gibt der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen seine Parolen bekannt: Er lehnt die Agrar-Initiativen ab, den anderen Vorlagen stimmt ...
Kanton
29.04.2021

CVP sagt siebenmal Ja und zweimal Nein
Parteivorstand und Delegierte der CVP Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Juni 2021. Die CVP sagt 7x Ja und 2x Nein.
Kanton
13.04.2021

Keller-Sutter wirbt für Terrorismus-Gesetz
Das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) soll eine Lücke in der Terrorbekämpfung schliessen. Das führe zu mehr Sicherheit, so Bundesrätin ...
Kanton
04.01.2021

Leserbrief
«Anti-Terror-Gesetz auch gegen Kinder anwendbar»
Leserin Kathrin Ziegler macht sich Gedanken zum PMT-Gesetz (Polizeiliche Massnahme gegen Terrorismus), das aus ihrer Sicht verfassungswidrig sei und sich gegen die ganze Bevölkerun...
Kanton
16.12.2020

Leserbrief
«Eingriffe in Persönlichkeitsrechte – einmalig oder permanent?»
«Wer gibt uns eigentlich die Garantie, dass Berset, Sommaruga & Co. ihre neu erlangten Freiheiten jemals wieder hergeben möchten?», fragt sich eine Linth24-Leserin.