Kein Gender-Thema beschäftigt heute so wie Trans. In zahlreichen Medienberichten und Fernsehbeiträgen wird das Thema aufgegriffen.
Trans Personen kommen selten zu Wort
Häufig wird dabei ein Trans-Trend oder ein Zeitgeist-Phänomen suggeriert. Trans Personen kommen nur selten selber zu Wort – es wird über sie, aber nicht mit ihnen gesprochen. Diesem Zustand wirken die kantonale Gleichstellungsförderung und die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen mit einer gemeinsamen Aktion entgegen.
Sie veröffentlichen am internationalen Tag der Trans-Sichtbarkeit ein Kurzvideo auf www.gleichstellung.sg.ch und www.ahsga.ch. Im Video tragen trans Personen und weitere ProtagonistInnen die Anliegen ihrer Community in die Öffentlichkeit. Sie machen auf bestehende Diskriminierungen aufmerksam und sprechen sich bewusst für mehr Sichtbarkeit und Toleranz aus.
«SOUS LA PEAU» – Filmvorführung und Thementalk
Die kantonale Gleichstellungsförderung und die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen laden zudem am 9. September 2021 zur achten Edition der Veranstaltungsreihe «Gender Matters» im Palace St.Gallen ein.
Dabei wird der Dokumentarfilm «SOUS LA PEAU» des Genfer Regisseurs Robin Harsch gezeigt. Während zwei Jahren begleitete und filmte Robin Harsch drei junge trans Personen und ihre Eltern auf ihrem Weg der Transition. Entstanden ist ein tiefgründiger und intimer Film über Geschlechts- und Identitätsfragen, gesellschaftliche Herausforderungen und das persönliche Ankommen.
Eine anschliessende Diskussion rundet den Abend ab.