Der Bundesrat verkündete erste mögliche Lockerungen ab 1. März: Läden, Zoos, botanische Gärten, Musen und Erlebnisparks dürfen wieder öffnen. Die Menschen sind erfreut, dass man endlich wieder einkaufen oder bei den Tieren flanieren kann – erfreut, dass überhaupt wieder Aktivitäten möglich sind. Trotzdem finden viele Entscheide und Vorgehensweise des Bundesrates unverständlich.
«Der BR muss weg»
Auf dem Facebook-Kanal von Linth24 lassen die User ihrer Wut freien Lauf: «Herr Glatzkopf und die restlichen 6 aus Bern müssen weg, die haben den Bezug zur Realität komplett verloren», «Dieser Bundesrat gehört weg und eine neutrale Untersuchungskommission gebildet», «Wo gibt es Lockerungen? Nichts gibt es, was ernst genommen werden kann. Keine Restaurants, kein Kindergeburtstag, keine Vorstandssitzung, einfach nichts», «Der Bundesrat hat wohl grosse Freude an seiner Macht gefunden und glaubt uns mit ein paar 'Guetzli' ruhig stellen zu können – und viele schlucken das auch noch», «Alles nur halbherziges Zeug. Kein Mumm zu richtigen Entscheiden».
Meinungen aus Rapperswil
Linth24 war in Rapperswil unterwegs, um ein paar Meinungen zu den Lockerungen einzufangen: