Die Idee ein Restaurant in Bergbahn-Gondeln zu machen ist per se nicht neu. Jedoch ist es in vielen Gondeln oft kalt und die Gäste sitzen dick eingepackt vor dem Essen. «Wir wollten eine Lösung finden, bei welchen sich die Gäste rundum wohlfühlen. Deshalb suchten wir zusammen mit Christoph Passecker von den Savognin Bergbahnen nach einer soliden, sicheren Lösung, die Gondeln beheizen zu können», sagt der Initiant von DINEandFLY Oliver Bühler aus Rapperswil.
Beheizte, sichere Gondeln
Nach einer längeren Entwicklungsphase konnte die passende Lösung einer komfortablen, leistungsfähigen 2.4kW Heizung gefunden werden. Die 10-er Gondeln können nun wohlig warm beheizt werden. Zusammen mit dem Betriebsleiter der Savognin Bergbahnen, Curdin Baltermia, wurde das passende Sicherheitskonzept entwickelt, damit das Happening ohne Nebenwirkungen ausgeht.
À-la carte Restaurant
Die zweite Innovation ist, dass in den Gondeln verschiedene Menüs zur Auswahl stehen. Über WhatsApp und SMS können die Gäste die Getränke und das Essen bei der EDELWEISS CATERING Crew bestellen. Diese kochen die bestellten Speisen frisch in einer temporären Küche, welche an der Talstation bereit gestellt wird.