Unterdessen ist die Malerei für Lindas Rauscher ein zentraler Bestandteil ihres Lebens und Schaffens geworden. „Sie führt mich immer wieder in neue Welten“, erklärt die Künstlerin, die Rot als ihre Lieblingsfarbe bezeichnet und grundsätzlich satte, fröhliche Farben verwendet. Ob sie an einem Bild einen oder mehrere Tage arbeitet, immer sind es ihre Gedanken, die sie auf die Leinwand bannen möchte; dies zu schaffen ist für die Künstlerin das grosse Glück.
Ausstrahlung von Lebendigkeit und Perspektive
Sie setzt die Farben mit Spachtel- oder Pinselführung auf und strebt dabei einen Perfektionismus an, der zu einer unbändigen Ausstrahlung von Lebendigkeit und Perspektive führt. Erst hat sich Linda Rauscher voll auf Öl konzentriert, bevor sie sich dem Acryl Pouring zugewandt hat. Dadurch entstehen spielerische Farbverläufe auf der Leinwand, was zu faszinierenden Figuren und einer Art Poesie führt. Es entstehen abstrakte Formen, die zum Träumen und inneren Wandeln einladen.
Eine eigene Botschaft an den Betrachter
Die Malerei mit Ölfarbe hat die Künstlerin weiter gepflegt; sie mag die buttrig glänzenden Farben, die auf der Leinwand eine andere Wirkung und Tiefe entfachen als es das Acryl vermag. „Jede Art von Kunst sendet ihre eigene Botschaft an die Betrachtenden und lässt sie ganz in ihrer eigenen Anschauung das Bild erleben“, erklärt Linda Rauscher und fährt fort: „Ein künstlerisches Werk entsteht nicht durch e i n Ereignis oder e i n bestimmtes Motiv alleine, sondern es schildert die Auseinandersetzung des Schaffenden mit einem Thema und seine ganze Persönlichkeit mit den von ihm gewählten Mitteln, hinter die Dinge zu blicken”.